General information
Course name | Exercises: Nachhaltige Antike? Neue umwelthistorische Zugänge in den Altertumswissenschaften (Theorie und Methode) |
Semester | SS 2024 |
Current number of participants | 20 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Alte Geschichte |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Tuesday, 23.04.2024 15:45 - 17:15, Room: (D, 2128) |
Pre-requisites | Aktive Teilnahme und Mitarbeit, Lektüreaufträge, Übernahme eines Kurzreferats |
Performance record | Essay |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
O. Cordovana/G. F. Chiai (Hrsg.): Pollution and the Environment in Ancient Life and Thought. Stuttgart 2017; Ch. Schliephake: The Environmental Humanities and the Ancient World: Questions and Perspectives. Cambridge 2020; Ch. Schliephake/G. Weber/N. Sojc (Hrsg.): Nachhaltigkeit in der Antike. Diskurse, Praktiken, Perspektiven. Stuttgart 2020; L. Thommen: Umweltgeschichte der Antike. München 2009. |
Miscellanea |
Sprechstunde: Montag, 15.00-15.45 Uhr, D 5016 |
ECTS points | 4 oder 6 |