Wie können Lehrer*innen fachdidaktisch handeln, um politische Bildungsprozesse im Fachunterricht und schulischem Umfeld anzustoßen?
Das Seminar thematisiert grundlegende fachdidaktische Fragen sozialwissenschaftlicher und demokratischer Bildungsarbeit: WAS
(Inhalte) unterrichte ich WOZU (Ziele), MIT WEM (Lernbedingungen), WIE (Methoden), WO (Lernorte) und was wird dadurch AUSGELÖST (Folgen)?
Wir lernen fachdidaktisches Handwerkszeug an exemplarischen Beispielen aus dem Unterricht kennen und beschäftigen uns mit Bausteinen demokratischer Unterrichts- und Schulkultur.
Admission settings
The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: WS22_23".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 05.09.2022, 09:00 to 17.01.2023, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2022 on 10:00. Additional seats may be available via a wait list.