Lehren und Lernen von Fremdsprachen sind im schulischen Unterricht mit Leistungsmessung, Leistungsbewertung und Notengebung verbunden. Gegenstand dieser Veranstaltung sind eine Analyse bestehender Praxen der Evaluation im herkömmlichen Fremdsprachenunterricht, Überlegungen zu einer objektiven und kompetenzorientierten Leistungsmessung ausgehend von curricularen Anforderungen sowie Möglichkeiten der Umsetzung in Zusammenhang mit den Testgütekriterien Objektivität, Reliabilität und Validität. Können Noten sinnvoll und lernfördernd, gerecht und motivierend sein? Welchen Stellenwert sollte die Leistungsmessung im Fremdsprachenunterricht einnehmen? Diesen und anderen Fragen gehen wir im Seminar nach.
Admission settings
The course is part of admission "SoSe2022".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:00 to 29.04.2022, 23:59.