Digicampus
Lecture: GK1: Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik - Grundlegende Konzepte und Methoden (DID) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Lecture: GK1: Einführung in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik - Grundlegende Konzepte und Methoden (DID)
Semester WS 2014/15
Current number of participants 11
maximum number of participants 120
Home institute Didaktik der Geschichte
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thu., 16.10.2014 17:30 - 19:00, Room: (HS II)
Type/Form LPO I neu: GK1: Grundkurs für Lehramtsstudiengänge; LPO I alt: Vorlesung; Master Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften: Vorlesung; Bachelor Kunst- und Kulturgeschichte: Vorlesung
Pre-requisites LPO I neu: für Studierende der Basismodule keine (Empfehlung: Besuch der Veranstaltung vor dem oder parallel zum Basismodulelement Nr. 2)
Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Performance record LPO I neu: regelmäßige Teilnahme, Klausur über 1 SWS
LPO I alt: regelmäßige Teilnahme, Klausur über 1 SWS
Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Modul (veraltet; neu: Modulverzeichnissuche bzw. LV-Gruppen-Zuordnung) GyG 04-DID Nr. 1 (3 LP); GsHsG 04-DID Nr. 1 (3 LP); RsG 04-DID Nr. 1 (3 LP); GsG 04-DF Nr. 1 (3 LP); HsG 04-DF Nr. 1 (3 LP);
MaFD 01b - DG Nr. 1 (3 LP); MaFD 02b - DG Nr. 1 (3 LP);
MaFVW 011B (7 LP); MaFVW 021B (7 LP); BacKuK 02-FE Nr. 2,3 (2 LP); BacKuK 12-MT Nr. 2,3 (2 LP); BacKuK 13-FA Nr. 2,3 (2 LP); WBKuK 01 (2 LP); HWMA 21 DID (+HS) (10 LP); BacGEO NF-KuK 1 (2 LP); BacGEO NF-KuK 2 (2 LP); BacGEO NF-KuK 3 (2 LP)
Auch für LPO I alt (Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium)
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Bergmann, Klaus u.a. (Hrsg.): Handbuch der Geschichtsdidaktik, 5. Aufl., Seelze-Velber 1997;
Günther-Arndt, Hilke (Hrsg.): Geschichtsdidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, 2. Aufl., Berlin 2005;
Mayer, Ulrich u.a. (Hrsg.): Handbuch Methoden im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts. 2004;
Mayer, Ulrich u.a. (Hrsg.): Wörterbuch Geschichtsdidaktik, Schwalbach/Ts. 2006;
Pandel, Hans-Jürgen; Schneider, Gerhard (Hrsg.): Handbuch Medien im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts. 1999;
Sauer, Michael: Geschichte unterrichten. Eine Einführung in die Didaktik und Methodik, Seelze-Velber 2001.

Course location / Course dates

(HS II) Thursday: 17:30 - 19:00, weekly (14x)

Comment/Description

Der Einführungskurs bzw. die Vorlesung will eine grundlegende, schulformübergreifende Einführung in die Geschichtsdidaktik geben. Zentrale Themen sind die Geschichte und die gegenwärtige Legitimation des Geschichtsunterrichts, Lehrpläne und Ziele historischer Bildung, die Leitkategorien „Geschichtsbewusstsein" und „Geschichtskultur", ein Überblick über geschichtsdidaktische Theorien und Modelle, Prinzipien des historischen Lernens sowie spezifische Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts. Ebenso werden Fragen der konkreten Unterrichtsgestaltung, des Übens und Lernerfolgskontrolle, des fächerverbindenden Unterrichts sowie grundlegende Aspekte der empirischen Forschung einbezogen.

Admission settings

The course is part of admission "Phil-Hist_GK 1_Wobring_Altsemester".
The following rules apply for the admission:
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 2
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 14.09.2014 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 11.08.2014, 08:00 to 07.09.2014, 00:00.