General information
Subtitle | Teil 2: Kulturmarketing: Strategien – Instrumente - Fallbeispiele |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 2 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Next date | Fri , 08.07.2022 14:00 - 18:00, Room: (D 2127) |
Performance record | Hausaufgaben |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Ein bisschen Marketing. KM – Das Monatsmagazin von Kulturmanagement Network Nr. 121. April 2017. Online verfügbar unter: https://www.kulturmanagement.net/frontend/media/Magazin_Upload/km1704.pdf Bekmeier-Feuerhahn, Sigrid / Ober-Heilig, Nadine: Kulturmarketing: Theorien, Strategien und Gestaltungsinstrumente. Schäffer Poeschel 2014. Günter, Bernd / Hausmann, Andrea: Kulturmarketing. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Springer VS 2012. Klein, Armin: Kulturmarketing. Das Marketingkonzept für Kulturbetriebe. 3. Auflage. C.H. Beck 2011 (= Beck Wirtschaftsberater 50848). Pöllmann, Lorenz: Kulturmarketing, Grundlagen – Konzepte – Instrumente, Springer/Gabler 2018. |
ECTS points | 6 |