Digicampus
Vorlesung + Übung: Vorkurs Mathematik für Physiker und Materialwissenschaftler - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Vorlesung + Übung: Vorkurs Mathematik für Physiker und Materialwissenschaftler
Course number PHM-0039
Semester WS 2022/23
Current number of participants 41
expected number of participants 180
Home institute Lehrstuhl für Theoretische Physik II
Courses type Vorlesung + Übung in category Teaching
First date Tue., 04.10.2022 09:00 - 12:00, Room: (1002 T)
Pre-requisites keine
Learning organisation Vorlesungen: jeden Tag (Mo-Fr) vom 04.10 bis 14.10.2022, von 9 bis 12 Uhr, Raum 1002 T
Übungen: jeden Tag (Mo-Fr) vom 04.10 bis 14.10.2022, von 13 bis 16 Uhr, sechs Gruppen, verschiedene Räume
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Weitere Unterrichtssprache(n) englisch
Miscellanea Drei Übungsgruppen werden von englischsprachigen Tutoren betreut.

Course location / Course dates

(1002 T) Tuesday. 04.10.22 - Friday. 07.10.22, Monday. 10.10.22 - Friday. 14.10.22 09:00 - 12:00

Comment/Description

In diesem Vorkurs werden die Gebiete der Schulmathematik, die für den Studieneinstieg dringend benötigt werden, wiederholt und eingeübt. Dazu gehören insbesondere Vektorrechnung, Differential- und Integralrechnung.
Die folgenden Themenbereiche werden behandelt:
1) Elementare Funktionen: Polynome, lineare und quadratische Gleichungen sowie lineare Gleichungssysteme, rationale Funktionen, trigonometrische Funktionen, Exponentialfunktion und Logarithmus
2) Vektorrechnung: Komponentendarstellung von Vektoren, Skalarprodukt, Kreuzprodukt
3) Differentialrechnung: Bedeutung der ersten und zweiten Ableitung, Produkt-, Quotienten- und Kettenregel, Ableitung der inversen Funktion
4) Integralrechnung: Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung, Stammfunktion, bestimmte Integrale

Es wird sechs Übungsgruppen geben, siehe die Veranstaltung "Übung: Vorkurs Mathematik für Physiker und Materialwissenschaftler"

Tutoren und Räume:
1. Tanja Schoger, 2001 T
2. León Martin, 2002 T
3. Matthias Blaschke, 2003 T
4. Fabian Ballar Trigueros, 2004 T
5. Vighnesh Naik, 288 S
6. Yuta Ito, 1005 T
Die Übungen finden jeweils 13 - 16 Uhr statt.