General information
Course name | Exercises: "Faßt frohen Mut!" Bayern und der Erste Weltkrieg (1914-1918) |
Semester | SS 2023 |
Current number of participants | 16 |
maximum number of participants | 18 |
Home institute | Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte |
Courses type | Exercises in category Teaching |
First date | Mon., 24.04.2023 10:00 - 11:30, Room: (D, 2129) |
Type/Form | Übung |
Pre-requisites | Bereitschaft zum Lesen, Vor- und Nachbereiten der Lektüretexte! |
Performance record | Klausur in der letzten Sitzung (90 Minuten) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (Hg.): Bayern und der Erste Weltkrieg, München 2017. Krafft, Sybille (Hg.): Zwischen den Fronten. Münchner Frauen in Krieg und Frieden 1900-1950, München 1995. Ziemann, Benjamin: Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914-1923 (Veröffentlichungen des Instituts zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung, Schriftenreihe A: Darstellungen, Bd. 8), Essen 1997. |
Miscellanea | ggf. Exkursion nach Ingolstadt (Bayerisches Armeemuseum; Dauerausstellung zum Ersten Weltkrieg) |
ECTS points | sh. Modulhandbuch |