Digicampus
Seminar: Aktuelle Fragen des Patentrechts, SP VIII - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Aktuelle Fragen des Patentrechts, SP VIII
Semester SS 2021
Current number of participants 11
expected number of participants 12
Home institute Prof. Dr. Lena Maute - Bürgerliches Recht
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Mon., 08.03.2021 15:00 - 16:00
First date Mon., 08.03.2021 15:00 - 16:00, Room: (https://uni-augsburg.zoom.us/j/97689444554?pwd=UWJ0WXhiTWFHb0VGemhSMFV1blhhQT09)
Participants Das Seminar wird im Studiengang Rechtswissenschaft als Universitätsprüfungsmodul (Schwerpunkt VIII) angeboten.
Pre-requisites Im Studiengang Rechtswissenschaft ist Teilnahmevoraussetzung, dass Sie bereits erfolgreich
- an einem propädeutischen Seminar oder
- an einem anderen Seminar oder
- der Hausarbeit in der Quellenexegese
teilgenommen haben.
Bitte bedenken Sie, dass Sie mit der Wahl eines Schwerpunktseminars Ihren Schwerpunktbereich unwiderruflich festlegen!
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Siehe Literaturliste unter Dateien.

Course location / Course dates

(https://uni-augsburg.zoom.us/j/97689444554?pwd=UWJ0WXhiTWFHb0VGemhSMFV1blhhQT09) Monday. 08.03.21 15:00 - 16:00
(HS 1001) Saturday. 19.06.21 09:30 - 16:30

Comment/Description

Die Themenvergabe erfolgt in der Vorbesprechung am Mo, 8.3.2021. Die Vorträge sollen voraussichtlich am Sa, 19.6.2021 stattfinden.

Themen:
1. Das Verhältnis von Patent und Gebrauchsmuster zueinander
2. Stand der Technik: Zeitpunkt einer Veröffentlichung im Internet
3. Die Patentvindikation
4. Das Vorbenutzungsrecht im Patentrecht
5. Die patentrechtliche Zwangslizenz
6. Verletzung von Second-Medical-Use-Patenten
7. Unterlassungsanspruch im Patentrecht: Der Verhältnismäßigkeitsvorbehalt gem. § 139 Abs. 1 S. 3 PatG-E
8. Unterlassungsanspruch im Patentrecht: Ist ein Rückruf Teil der Unterlassung?
9. Einstweilige Verfügung im Patentrecht: Anforderungen an den „gesicherten Rechtsbestand“
10. Der Restschadensersatzanspruch bei Patentverletzung
11. Der qualifizierte Hinweis in Patentnichtigkeitsverfahren
12. Ratifizierung des EPGÜ durch die Bundesrepublik Deutschland

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.