Advanced seminar: HS (BA): "Voices of the past": Zur Rekonstruktion historischer Mündlichkeit - Details

Advanced seminar: HS (BA): "Voices of the past": Zur Rekonstruktion historischer Mündlichkeit - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: HS (BA): "Voices of the past": Zur Rekonstruktion historischer Mündlichkeit
Course number 32
Semester SS 2025
Current number of participants 20
maximum number of participants 20
Entries on waiting list 3
Home institute Deutsche Sprachwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Neuhochdeutschen
Courses type Advanced seminar in category Teaching
Next date Wednesday, 23.04.2025 10:00 - 11:30, Room: (BCM-8013)
Learning organisation Digitale Ringvorlesung
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(BCM-8013)
Wednesday: 10:00 - 11:30, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Gesprochene Sprache funktioniert in verschiedenen Aspekten anders als geschriebene Sprache. Einen Satz wie: „Die Karre ist doch Schrott!“ findet man zum Beispiel eher in gesprochen- als in geschriebensprachlichen Aussagen. Aber was genau machen diese Unterschiede aus? Gelten diese Unterschiede auch für die Sprache im Mittelalter und der frühen Neuzeit? Und wie lässt sich die Frage nach der Mündlichkeit in historischen Sprachstufen überhaupt erforschen, wenn uns zur Untersuchung nur schriftliche Texte vorliegen?
In der Forschung wird davon ausgegangen, dass sich die „Stimmen“ der historischen Sprecher:innen als „voices of the past“ in den historischen Texten konserviert haben und sich demnach wie Fossilien ausgraben und rekonstruieren lassen. Ob das tatsächlich gelingt, werden wir in diesem Seminar gemeinsam überprüfen. Dazu werden wir unterschiedliche Modelle und Methoden diskutieren und austesten – vom traditionellen Modell von Koch & Oesterreicher 1985 bis zu neuen computergestützten Ansätzen des Data Mining. Das Seminar bietet damit sowohl eine grundlegende Einführung in die Unterschiede zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit als auch eine anwendungsorientierte Einführung in das Arbeiten mit historischen Sprachdaten.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: HS (BA)".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 10.03.2025, 06:00 to 14.04.2025, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 16.04.2025 on 08:45. Additional seats may be available via a wait list.