General information
Course name | Advanced seminar: Das Recht und spektakuläre Gerichtsfälle von Herzog Tassilo III. bis zur letzten Hexenverbrennung in Bayern (BA und nicht vertieftes Lehramt) |
Semester | SS 2023 |
Current number of participants | 7 |
maximum number of participants | 20 |
Home institute | Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
First date | Thu., 27.04.2023 11:45 - 13:15, Room: (D, 2129) |
Performance record | Referat, Teilnahme an Exkursion, Hausarbeit/Bericht |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Blauert, Andreas / Schwerhoff, Gerd (Hrsg.): Mit den Waffen der Justiz. Zur Kriminalitätsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main 1993. Norttarp, Hermann, Gottesurteilstudien (Bam- berger Abhandlungen und Forschdungen 2), München 1956. Lidman, Satu: Zum Spektakel und Abscheu. Schand- und Ehrstrafen als Mittel öffent-licher Disziplinierung in München um 1600 (Strafrecht und Rechts-philosophie in Geschichte und Gegenwart 4), Frankfurt 2008. Schmitz-Esser, Romedio: Der Leichnam im Mittelalter. Einbalsamierung, Verbrennung und die kulturelle Konstruktion des toten Körpers (Mittelalter-Forschungen 48), Ostfildern 2014 |