General information
Course name | Project: Ausstellungsprojekte der Klassischen Archäologie |
Subtitle | Sonderausstellung zum römischen Augsburg im tim / Sonderausstellung zum „Akragas Projekt“ in der Uni-Bib. |
Semester | SS 2024 |
Current number of participants | 14 |
expected number of participants | 10 |
Home institute | Klassische Archäologie |
participating institutes | Kunst- und Kulturgeschichte |
Courses type | Project in category Teaching |
Preliminary discussion | Thursday, 18.04.2024 11:45 - 13:15 |
First date | Thursday, 18.04.2024 11:45 - 13:15, Room: (D, 2129) |
Participants |
Die Belegung des Projekts erfolgt in Verbindung mit dem Proseminar „Vorbereitung und Umsetzung einer Sonderausstellung zum römischen Augsburg im Textil- und Industriemuseum“ oder dem Hauptseminar/ Lektürekurs „Zwischen Folianten und Repliken – Vorbereitung einer Sonderausstellung zum 'Akragas Projekt' in der Uni-Bibliothek“. Interessierte melden sich bitte auf Digicampus für das entsprechendes PS oder HS/LK an und kommen zur jeweiligen Einführungssitzung! |
Learning organisation |
Praktikum/Projekt/Grabung à 6 LP: Workload = 6LP (entspricht: 180 Stunden) - 150 Stunden: Teilnahme am Praktikum/Projekt/Grabung - 30 Stunden: Erstellung bzw. Vorbereitung der Modulprüfungsleistung |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
ECTS points | 6 |