Digicampus
Seminar: Nationalsozialismus in geschichtsdidaktischer Perspektive - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Nationalsozialismus in geschichtsdidaktischer Perspektive
Semester SS 2013
Current number of participants 1
expected number of participants 32
Home institute Didaktik der Geschichte
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thu., 25.04.2013 11:45 - 13:15, Room: (2127)
Type/Form Projektseminar
Pre-requisites für Studierende der anderen Lehrämter Geschichte: Absolvierung des jeweiligen Basismoduls
siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Learning organisation Literaturhinweise zur Vorbereitung:
PIPER, Ernst (2013): Nationalsozialismus. Seine Geschichte von 1919 bis heute, Bonn (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 1255).
SÜSS, Dietmar/SÜSS, Winfried (Hg.) (2008): Das „Dritte Reich“. Eine Einführung, München.
SANDKÜHLER, Thomas: Nach Stockholm: Holocaust-Geschichte und historische Erinnerung im neueren Schulgeschichtsbuch für die Sekundarstufen I und II, in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 11 (2012): Menschenrechtsbildung – Holocaust Education – Demokratieerziehung, hg. Von Bettina Alavi und Susanne Popp, S. 50–76.
INFORMATION zur politischen Bildung (Heft 314) (2012): Nationalsozialismus: Aufstieg und Herrschaft (http://www.bpb.de/izpb/137182/nationalsozialismus-aufstieg-und-herrschaft).
Performance record für Studierende der anderen Lehrämter Geschichte: Absolvierung des jeweiligen Basismoduls
siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Modul (veraltet; neu: Modulverzeichnissuche bzw. LV-Gruppen-Zuordnung) GyG 23 - DID Nr. 1 (7LP); GsHsG 23 - DID Nr. 1 (7LP); RsG 23 - DID Nr. 1 (7 LP); HsG 23 - DF Nr. 1 (7LP); GyG 23 - DID Nr. 2 (2LP); GsHsG 23 - DID Nr. 2 (2LP); RsG 23 - DID Nr. 2 (2LP);
MaFD 01 - DG Nr. 1 (12LP); MaFD 01 - DG Nr. 2 (3LP); MaFD 02 - DG Nr. 1 (12LP); MaFD 02 - DG Nr. 2 (3LP); MaFD 01b - DG Nr. 2 (12LP); MaFD 02b - DG Nr. 2 (12LP);
MaFVW 011 (7LP); MaFVW 012 (7LP); MaFVW 021 (7LP); MaFVW 022 (7LP); MaFVW 110 Nr. 2 (5LP); MaFVW 120 Nr. 2 (5LP); MaFVW 300 (2LP); MaFVW 313 (3LP); MaFVW 315 (5LP); MaFVW 317 (7LP); MaFVW 322 (2LP); MaFVW 323 (3LP); MaFVW 235 (5LP);
MAHW 03 - DID Nr. 1 (8LP); MAHW 04 - DID Nr. 1 (8LP); MAHW 05 - DID Nr. 1 (8LP);
BacKuK 22-FA Nr. 1, 2 (8LP); BacKuK 27-FA Nr. 1, 2 (8LP); WBKuK 01 (8LP);
MaKuK 01-MT Nr. 2 (8LP);
BacGEO NF-KuK-3 (2-4LP);
MaLA-FD-Ges-03 Nr. 1 (7LP); MaLA-FD-Ges-03 Nr. 2 (2LP); MaLA-FD-Ges-03b Nr. 1 (7LP); MaLA-FD-Ges-03b Nr. 2 (2LP); MaLA-FD-Ges-03c Nr. 1 (7LP); MaLA-FD-Ges-03c Nr. 2 (2LP); MaLA-FD-Ges-06 Nr. 1 (7LP); MaLA-FD-Ges-04 (7LP); MALA-FD-Ges-05 Nr. 1 (7LP);
HWMA 01 (10LP) +( Hist.Koll od. Ring.VL); HWMA 03 (8LP); HWMA 04 (8LP); HWMA 21 DID (10LP) (+ VL); HWMA 23 DID + (OS od. Ü od. Ment.);
FB-Hs-DF-Ges 03 (6LP); FB-GsHs-UF-Ges 03 (6LP); FB-Rs-UF-Ges 03 (6LP); FB-Gy-VF-Ges 03 (6LP);
MaKuK 03 FA Nr. 1,2 (8LP); MaKuK 06 FA Nr. 1 (8LP); MaKuK 07 WB (8LP);
Auch für LPO I alt (Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium)
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Sprechstunde: Mittwoch 16:00-17:00 Uhr

Course location / Course dates

(2127) Thursday: 11:45 - 13:15, weekly (11x)

Comment/Description

Die Geschichte des Nationalsozialismus ist nicht nur in der bundesdeutschen Öffentlichkeit omnipräsent, sie stellt zugleich den moralischen Referenzpunkt der historischen Bildung im
Geschichtsunterricht dar. Dementsprechend hoch sind die öffentlichen Erwartungen an die Wirksamkeit der geschichtsdidaktischen Vermittlung dieses Themas. Das Vertiefungsseminar setzt sich mit grundlegenden Herausforderungen und Möglichkeiten des Geschichtsunterrichts zum Thema „Nationalsozialismus“ in der gegenwärtigen Gesellschaft auseinander und bezieht dabei, neben der Analyse der zugelassen Schulbücher für die Hauptschule, die Realschule und das Gymnasium, auch einschlägige empirische Untersuchungen ein. Vorausgesetzt werden grundlegende historische Kenntnisse zum historischen Thema, die in den ersten
Seminarsitzungen mit Blick auf die konkreten Forderungen der Lehrpläne vertieft werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.