Digicampus
Seminar: M.A. Methodenmodul 1 - Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 1 - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: M.A. Methodenmodul 1 - Forschungsmethoden der Erziehungswissenschaft 1
Subtitle Durchführung und Auswertung von Interviews in der Bildungsforschung
Course number PÄD-0004
Semester WS 2023/24
Current number of participants 28
expected number of participants 12
Home institute Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Wed., 13.12.2023 17:30 - 19:00, Room: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar hat zum Ziel, einen Überblick über die verschiedenen Arten qualitativer Interviewforschung einschließlich geeigneter Auswertungsverfahren zu bieten und Studierende in die Lage zu versetzen, im Rahmen des Seminars ein Forschungsprojekt zu entwickeln. Praktische Übungen zur Leitfadenkonstruktion, Interviewdurchführung, Transkription und Auswertung spielen daher im Seminar eine wichtige Rolle. In Abstimmung mit den Studierenden und vor dem Hintergrund Ihrer Interessen entwickeln die teilnehmenden Studierenden im Rahmen des Seminars in Kleingruppen eigene Fragestellungen und Forschungsprojekte. Das Seminar soll im Sommersemester 2023 fortgesetzt werden, in dem dann die Auswertung von amtlichen und nichtamtlichen Dokumenten im Vordergrund stehen wird.

Hinweis: Das Seminar findet in Präsenz statt.

Vorgeschlagene Lektüre zur Vorbereitung: Bogner, A., B. Littig & W. Menz (2014). Interviews mit Experten. Eine praxisorientierte Einführung. Wiesbaden: Springer VS; Kruse, J. (2015): Qualitative Interviewforschung. Ein integrativer Ansatz [2. Auflage]. Weinheim u.a.: Beltz Juventa.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.