Digicampus
Seminar: FB nur freier Bereich - Augsburger Grundschulgespräche - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: FB nur freier Bereich - Augsburger Grundschulgespräche
Subtitle Schüler*innen mit sozial-emotionalem Förderbedarf
Semester SS 2022
Current number of participants 10
maximum number of participants 200
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 04.05.2022 15:45 - 17:15
Type/Form Freier Bereich
Performance record Regelmäßige Teilnahme und kurzer Bericht
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea nur für den freien Bereich möglich
ECTS points 1

Course location / Course dates

n.a. Wednesday: 15:45 - 17:15, fortnightly
Wed., 04.05.2022 15:45 - 17:15
Wed., 01.06.2022 15:45 - 17:15

Comment/Description

Ziel der Augsburger Grundschulgespräche ist es, zu einer engeren Verzahnung zwischen den Schulen der Region, der Universität und bedeutsamen Kooperationspartner*innen innerhalb wie außerhalb der Schule beizutragen.
Profitieren sollen dabei v. a.
• Studierende, indem sie innovative außerschulische Lernorte kennen- und reflektieren lernen
• Lehrkräfte, indem sie neue Impulse für ihren Unterricht und das Schulleben erhalten
• die vortragenden Expertinnen und Experten selbst, indem sie Rückmeldung vom Publikum erhalten

In diesem Semester soll ein Austausch über Schüler*innen mit sozial-emotionalem Förderbedarf stattfinden. Für Lehrkräfte ist der Umgang damit oft sehr herausfordernd und Studierende wünschen sich eine noch intensivere Auseinandersetzung mit dem Thema in ihrer Ausbildung. Wir haben deshalb Experten, mögliche Kooperationspartner und Lehrkräfte eingeladen, die über Erfahrungen und Lösungsansätze für den Umgang mit diesen Schüler*innen verfügen.

Diese Lehrveranstaltung ist Teil des interdisziplinären Projekts „Förderung der Lehrerprofessionalität im Umgang mit Heterogenität (LeHet)“ der Universität Augsburg (Mehr erfahren:
https://www.uni-augsburg.de/projekte/lehet/). Das Projekt wird im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: FB nur freier Bereich - Augsburger Grundschulgespräche".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2022 on 00:01. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:01 to 18.04.2022, 23:59.
  • This setting is active from 14.03.2022 00:01 to 18.04.2022 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 2