sonstige: Jobtalk Philosophie - Details

sonstige: Jobtalk Philosophie - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname sonstige: Jobtalk Philosophie
Veranstaltungsnummer JT Philo SS25
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
erwartete Teilnehmendenanzahl 60
Heimat-Einrichtung Career Service
beteiligte Einrichtungen Studierendenvertretung KThF
Veranstaltungstyp sonstige in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Mittwoch, 11.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: 2117 Geb. D (35 Pl.) [PhilSoz]
Teilnehmende Zielgruppe: Studierende der Studiengänge Sozialwissenschaften
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Kommentar/Beschreibung

Sie studieren Philosophie bzw. interessieren sich für diesen Studiengang und sind sich noch nicht sicher, wo es beruflich hingehen kann?
Das Thema "Berufseinstieg" ist noch mit vielen Fragezeichen und Bedenken verbunden und Sie vermeiden Gespräche über Ihre beruflichen Zukunft?
Damit sind Sie sicherlich nicht allein, wie Sie beim ersten Jobtalk "Philosophie" feststellen werden.
Spannende Alumni geben persönliche Einblicke in ihren Entscheidungsweg und ihre jetzige Tätigkeit und stehen für Fragen aller Art zur Verfügung. Der Career Service der Universität Augsburg gibt einen kleinen Überblick über sein Angebot zu den Themenbereichen Berufsorientierung, Profilbildung und Berufseinstieg und zeigt auf, ab wann man sich im Studium damit sinnvollerweise beschäftigen sollte.

Nutzen Sie diese Gelegenheit und melden sich gleich noch an.

Die Beteiligung der Zuhörenden in Form von Fragen und gerne auch Beiträgen ist sehr willkommen!
Der „Jobtalk“ ist ein Forum für den Austausch zwischen Studium und Praxis.

Präsentationen und Erfahrungsberichte unserer ehemaligen AbsolventInnen zeigen auf:
• wo und wie fanden sie den Berufseinstieg
• welche Stationen hatten sie in ihrer Berufslaufbahn nach und vor ihrem Abschluss
• wie sieht ihr Berufsprofil / ihre Arbeitswelt heute aus
• welche Kompetenzen und Fähigkeiten sollten Studierende (zusätzlich) mitbringen
• wie und als was könnten Studierende in ihrem Unternehmen einsteigen

Referent:innen:
- Ines Reiter: Content Marketing Mitarbeiterin bei MXP GmbH (Ausbildung Buchhandel, Bachelor Philosophie Uni Augsburg)
- Paula Ziethmann: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Center for Responsible AI Technologies
Moraltheologie

In kleinen Gesprächsrunden im Anschluss an die einzelnen Impulsvorträge können weitere Fragen gestellt werden und dabei noch individueller Aspekte thematisiert werden.

Der Jobtalk "Philosophie" wird gemeinsam organisiert von Paula Friedsam, der Fachschaft Philosophie (u.a. Christopher Carstensen) und Britta Eberlein vom Career Service.