Digicampus
Seminar: Grundlagen von Experimenten und Modellbildung - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Grundlagen von Experimenten und Modellbildung
Semester SS 2023
Current number of participants 0
maximum number of participants 15
Home institute Didaktik der Mathematik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Mon., 17.04.2023 15:45 - 17:15, Room: (L1010)
Pre-requisites LA Realschule oder Gymnasium. Physik darf nicht Zweitfach sein. Grundvorlesungen sollten absolviert sein.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 3

Course location / Course dates

(L1010) Monday: 15:45 - 17:15, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform:
Portfolioprüfung bestehend aus Hausaufgaben, die in den Sitzungen vorbereitet und zu Hause abgeschlossen werden (Bearbeitungszeit 5 Tage)

Beschreibung:
Dieses Seminar richtet sich nur ab Studierende des Lehramts RS bzw GY, die NICHT Physik als zweites Fach haben.
Mathematikschulbücher enthalten immer mehr realitätsorientierte Modellierungsaufgaben. Um diese sinnvoll einzusetzen, sind Kenntnisse sowohl der Modellbildung als auch der naturwissenschaftlichen Grundlagen notwendig. Diese werden im Seminar erarbeitet.
Das Seminar besteht aus Vortragsteilen des Dozenten und Arbeitsphasen für die Studierende. Die Arbeitsergebnisse müssen teilweise als Hausaufgabe erstellt und abgegeben werden (Portfolio-Prüfung). Studentische Vorträge sind aber nicht vorgesehen.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Grundlagen von Experimenten und Modellbildung".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 01.02.2022, 00:00 to 15.04.2023, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in these courses will be assigned at 16.04.2023, 23:59.