Project seminar: Klinisches Anwendungsprojekt - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Einführung in das Klinische Anwendungsprojekt, Projektvorstellungen, Einteilung / Vorbesprechung Projekte & Wahlfächer, Projektmanagement: Scrum & Kanban, Kollaborative Versionierung: git (auf der Kommandozeile), Kollaborative Versionierung im Netz: github & Co., Continuous Integration (CI) & Continuous Deliveriy (CD), Containervirtualisierung mit Docker, Strukturierte Dokumentation mit Doxygen & Roxygen, Literate Programming: TeX NoWeb, Rmarkdown, Python Notebooks, Reproducible Research, Open Source: Lizenzübersicht, Datensicherheit: Verschlüsselung in der Praxis, Statusberichte aus den Projekten, Datendokumentation: Codebooks, HowTo Statusreports, Feedback, Datencafé - dissecting scientific papers, Klinische Informatik 2: Einblicke in die Praxis, Rückfragen Projekte & organisatorischer Ablauf, Projektvorstellung Diagnostische Sensorik (Prof. Zaunseder), Besichtigung Radiologie & Nuklearmedizin
Course location / Course dates
(Lehrstuhl Datenmanagement und Clinical Decision Support, Gutenbergstr. 7, Gebäude B, 1. Stock, Raum B001) |
Friday: 09:30 - 10:15, weekly (9x) Friday: 10:15 - 12:00, weekly (10x) Friday: 12:30 - 14:00, fortnightly (2x) Friday: 12:30 - 16:00, fortnightly (4x) |
(Zoom) |
Friday: 09:30 - 10:15, weekly (1x) |
(Lehrstuhl Datenmanagement und Clinical Decision Support, Piechlerstraße 3-5, Räume 1. OG 0006 & 1. OG 0008) |
Friday: 10:15 - 12:00, weekly (2x) Friday: 12:30 - 16:00, fortnightly (1x) |
(Treffpunkt ist der Stützpunkt Radiologie im EG des Klinikums (hinter der Rolltreppe)) |
Friday: 12:30 - 14:00, fortnightly (1x) |
(NUR VIA ZOOM) |
Tuesday. 08.11.22 18:00 - 19:00 Thursday. 10.11.22 18:00 - 18:30 |