Advanced seminar: HS (B.A./Lehramt): Wolfram von Eschenbach 'Wilehalm' und Ulrich von Türheim 'Rennewart' - Details

Advanced seminar: HS (B.A./Lehramt): Wolfram von Eschenbach 'Wilehalm' und Ulrich von Türheim 'Rennewart' - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: HS (B.A./Lehramt): Wolfram von Eschenbach 'Wilehalm' und Ulrich von Türheim 'Rennewart'
Course number 040
Semester SS 2025
Current number of participants 8
maximum number of participants 20
Home institute Deutsche Literatur und Sprache des Mittelalters und der Frühen Neuzeit mit dem Schwerpunkt Bayern
participating institutes Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters
Courses type Advanced seminar in category Teaching
Next date Thursday, 24.04.2025 08:15 - 09:45, Room: (D, 2129)
Type/Form Hauptseminar
Pre-requisites Erfolgreich abgeschlossenes Proseminar.
Learning organisation Referate und Seminargespräche.
Performance record Referat und Hausarbeit.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Jede philologisch gute Ausgabe zu Wolframs 'Willehalm'.
Ulrich von Türheim, Rennewart, hrsg. von Alfred Hübner, Berlin 1938. (s. Dateiordner Rennewart, PDF)

Rooms and times

(D, 2129)
Thursday: 08:15 - 09:45, weekly (11x)

Module assignments

Comment/Description

Wolfram von Eschenbach und sein schwäbischer Fortsetzer Ulrich von Thürheim rekkurieren gleichermaßen auf einen Zyklus von altfranzösischen Epen um Wilhelm von Toulouse und seinen angeheirateten Verwandten Rennewart. Darin geht es auch um die Auseinandersetzung zwischen Christentum und Islam, ein Konflikt, für den Wolfram erstaunliche Lösungsansätze und noch mehr Fragen offeriert.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: HS (B.A./Lehramt): Wolfram von Eschenbach Wilehalm und Ulrich von Türheim Rennewart".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 14.04.2025 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.