Digicampus
Seminar: Abraham - Vater im Glauben - Die Gestalt Abrahams in Bibel, Spiritualität und Kunst - Seminar im Kloster Weltenburg - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Abraham - Vater im Glauben - Die Gestalt Abrahams in Bibel, Spiritualität und Kunst - Seminar im Kloster Weltenburg
Subtitle Veranstaltung gemeinsam mit dem Lst. ThGL - Prof. Dr. Wolfgang Vogl
Course number 01 007
Semester SS 2023
Current number of participants 3
maximum number of participants 12
Home institute Alttestamentliche Wissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Wed., 26.04.2023 12:00 - 13:00
Next date Sun., 06.08.2023 18:00 - 20:00, Room: (Kloster Weltenburg)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(D 4144) Wednesday. 26.04.23 12:00 - 13:00
(Kloster Weltenburg) Sunday. 06.08.23 18:00 - 20:00
Monday. 07.08.23 - Thursday. 10.08.23 08:00 - 18:00
Friday. 11.08.23 08:00 - 13:00

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Die Lebenswege, die Abraham und seine Frau Sara zu bestehen haben, sind nicht selten Zumutungen. Im Auf und Ab des Lebens gehen sie ihren Weg mit Gott. Die Erzählungen über diese Erzeltern sind wie ein Spiegel. Sie wollen helfen, die eigene Lebensgeschichte mit ihren Abgründen wahrzunehmen und zu verstehen – im Vertrauen auf den Gott des Lebens. Über den Abraham-Sara-Erzählzyklus Gen 11,27-25,11 hinaus findet die Gestalt Abrahams auch in den Geschichtsbüchern, in Prophetenschriften, im Psalter und in deuterokanonischen Schriften Erwähnung.
Die reiche Rezeptionsgeschichte führt hinein in die jüdische Literatur, in das Neue Testament und die christliche Überlieferung, schließlich auch hin zu den Schriften des Islam. Im heutigen Dialog der Religionen kommt der Gestalt des Abraham ein besonderer Stellenwert zu.
Die Bedeutung Abrahams zeigt sich auch im reichen Schrifttum aus der Geschichte der Spiritualität und in zahlreichen Darstellungen aus der bildenden Kunst, in Gemälden, Skulpturen, Buchmalereien und berühmten Mosaiken.

Zur Vorbereitung wird empfohlen, den Abraham-Sara-Zyklus Gen 11,10-25,11 zu lesen. Bringen Sie bitte ihre eigene Bibel mit.

Die Veranstaltung kann im Freien Bereich (LPO 2012) für alle Lehramtsstudiengänge - mit Ausnahme des Lehramtes "Katholische Religionslehre"-Didaktikfach (FB-GsDF-kre-01; FB-HsDF-kre-01) eingebracht werden. Eine Anerkennung für das Lehramt "Katholische Religionslehre"-Didaktikfach (FB-GsDF-kre-01; FB-HsDF-kre-01) ist nicht möglich.

Admission settings

The course is part of admission "Seminare und Hebräisch SoSe 2023".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.03.2023, 08:00 to 10.04.2023, 20:00.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 10.04.2023 on 22:00. Additional seats may be available via a wait list.