Exercises: Abschied vom „Goldenen Zeitalter“? Die (koloniale) Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit. Übung (MA, LA Gym) - Details

Exercises: Abschied vom „Goldenen Zeitalter“? Die (koloniale) Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit. Übung (MA, LA Gym) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Abschied vom „Goldenen Zeitalter“? Die (koloniale) Geschichte der Niederlande in der Frühen Neuzeit. Übung (MA, LA Gym)
Course number 09
Semester SS 2024
Current number of participants 20
expected number of participants 16
Home institute Geschichte der Frühen Neuzeit
Courses type Exercises in category Teaching
First date Wednesday, 24.04.2024 14:00 - 15:30, Room: (D, 2005)
Performance record s.o.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise ---
ECTS points s. Modulhandbuch

Rooms and times

(D, 2005)
Wednesday: 14:00 - 15:30, weekly (12x)
(D, 1011)
Friday, 21.06.2024 09:00 - 15:30

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Übung/Portfolio (5-8 Seiten/2 Wochen)

Im 17. Jahrhundert verzeichneten die Niederlande einen bemerkenswerten Aufstieg. Die relativ kleine und bevölkerungsarme Republik der Vereinigten Niederlande, die über kaum Ressourcen verfügte, wurde zu einer der weltweit bedeutendsten Handelsmächte – und dies, obwohl sie in einem langwierigen Konflikt mit den Habsburgern stand und sich wiederholter Angriffe auf ihr Territorium erwehren musste. Diese wirtschaftliche Blütezeit fand einen Widerhall in Wissenschaft und Kunst: Die Produktivität der niederländischen Malerei der Zeit war beispiellos (Gemälde von Rembrandt und Vermeer sind nach wie vor zentraler Bestandteil vieler Sammlungen Alter Meister) und auch die neu gegründeten Universitäten in Leiden und Utrecht wurden zu europaweiten Anziehungspunkten für Studenten und Forscher.
In den letzten Jahren wurde diese Erfolgserzählung vom „Goldenen Zeitalter“ jedoch infrage gestellt, beruhten die wirtschaftlichen Profite unter anderem der Niederländische Ostindien-Kompanie (VOC) doch auf der Ausbeutung der kolonialisierten Gebiete in Asien, Afrika und Südamerika. In der Übung werden daher sowohl die Voraussetzungen des Aufstiegs der Niederlande und die politischen wie wirtschaftlichen Charakteristika dieses entstehenden Staates erarbeitet als auch dessen Kehrseite kritisch beleuchtet.
Die Übung kann auf zweifache Weise belegt werden: Sie schließt eine Exkursion nach Amsterdam, Leiden und Utrecht (23.-27. September 2024) ein und bereitet diese inhaltlich vor; wer aus terminlichen Gründen verhindert ist, kann jedoch statt der Exkursion auch eine abschließende Blocksitzung während des Semesters belegen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.