Vorlesung: B.A. Orientierungsmodul 1 - Kommune als bildungs- und sozialpolitischer Akteur: Historisch-systematische Zugänge - Details

Vorlesung: B.A. Orientierungsmodul 1 - Kommune als bildungs- und sozialpolitischer Akteur: Historisch-systematische Zugänge - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: B.A. Orientierungsmodul 1 - Kommune als bildungs- und sozialpolitischer Akteur: Historisch-systematische Zugänge
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 84
erwartete Teilnehmendenanzahl 150
Heimat-Einrichtung Pädagogik mit Schwerpunkt Vergleichende Bildungsforschung
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 17:30 - 19:00, Ort: Hörsaal IV Gebäude C
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 6

Räume und Zeiten

Hörsaal IV Gebäude C
Donnerstag: 08:15 - 09:45, wöchentlich (7x)
Donnerstag: 17:30 - 19:00, wöchentlich (4x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Bei dieser Vorlesung (Nikolai/Mehringer) handelt es sich um den 2. Teil der Vorlesungseinheit der Lehrstühle von Prof. Cleppien und Prof. Nikolai, die die historischen und theoretischen Grundlagen der Handlungsfelder der Pädagogik der Kindheit und Jugend beleuchtet. Zentral ist die bildungs- und sozialpolitische sowie sozialpädagogische Dimension der kommunalen Organisation dieser Handlungsfelder. Darüber hinaus werden vertieft einzelne Handlungsfelder vor dem Hintergrund bildungs- und sozialpolitischer sowie sozialpädagogischer Theorien dargestellt.