Paläographische Vorkenntnisse wären wünschenswert (sind allerdings keine Voraussetzung, sondern können – wenn auch unter erhöhtem Übungsaufwand – im Laufe der Lehrveranstaltung erworben werden).
Performance record
Keine schriftliche oder mündliche Prüfung. Anforderungen für den Erwerb von Leistungspunkten sind Anwesenheit, Mitarbeit und die Anfertigung von Übungs-Regesten.
Online/Digitale Veranstaltung
Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache
deutsch
Literaturhinweise
Literaturempfehlungen im eigentlichen Sinn können hier nicht gegeben werden, da die Fachliteratur zu vielfältig, zu umfangreich und vielfach auch zu sehr spezialisiert ist. Zusammenfassende oder Handbuchliteratur zu den Historischen Hilfswissenschaften gibt es (leider) nicht. Empfohlen sei jedoch, etwas auf der Homepage der Historischen Grundwissenschaften der LMU München zu stöbern (www.hgw.geschichte.uni-muenchen.de). Hier finden sich Kurzbeschreibungen der einzelnen Teilfächer sowie weiterführende Literatur. Auch ein Blick in deren „Virtual Library“ (www.vl-ghw.uni-muenchen.de) ist durchaus von Interesse.
Die Übung unterstützt die Anfertigung eines Portfolios wissenschaftlicher Ausarbeitungen während des Semesters.
Die Beschäftigung mit mittelalterlicher Geschichte ist ohne die Fähigkeit mit dem Archivalientypus der Urkunde umgehen zu können fast nicht möglich. Diese Übung – in der im Übrigen originale Urkunden des Bestands „Reichsstadt Augsburg Urkunden“ des Staatsarchivs Augsburg bearbeitet werden sollen – soll an einen zentralen Bereich der Arbeit mit Urkunden heranführen, nämlich die Fähigkeit Regesten zu erstellen, d.h. den wesentlichen Sachinhalt einer Urkunde zusammenzufassen und zudem die Urkunde unter verschiedenen Gesichtpunkten formal beschreiben zu können. Darin eingeschlossen ist – in Abhängigkeit von den im Rahmen der Übung zu bearbeitenden Originalurkunden – auch eine Einführung in einige der zentralen historischen Hilfswissenschaften wie Diplomatik (Urkundenlehre), Paläographie (Schriftkunde), Sphragistik (Siegelkunde) und Chronologie (Zeitrechnung).
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".