Digicampus
Kurs: Emotionale Intelligenz - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Kurs: Emotionale Intelligenz
Subtitle Key Competence Training
Semester SS 2022
Current number of participants 7
maximum number of participants 14
Home institute Dekanat
Courses type Kurs in category Teaching
First date Fri., 29.04.2022 14:00 - 18:00
Type/Form Verhaltenstraining
Participants Die Veranstaltung ist offen für Studierende aller Fakultäten und Fachrichtungen.
Pre-requisites Studierende aller Studiengänge und Semester sind herzlich willkommen. Die Teilnahme am Kurs setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus. Sportliche Fitness ist für die Körperübungen wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich. In Zweifelsfällen bitte vorher Rücksprache mit dem Dozenten halten.
Learning organisation Es handelt sich um ein Zusatzangebot zum regulären Studium. Die Teilnahme ist freiwillig. Lehramtsstudierende, die das Key Competence Training im Rahmen ihrer freien Module wählen, können für die Teilnahme an einem Kurs 3 Leistungspunkte erwerben. Um Leistungspunkte zu erhalten, müssen Lehramtsstudierende pro Kurs eine Prüfung (Hausarbeit) ablegen. Für andere Studiengänge werden keine Leistungspunkte vergeben.
Performance record Nur Lehramtsstudierende können eine Prüfung ablegen (Hausarbeit) und erhalten nach bestandener Prüfung 3 ECTS. Ansonsten werden keine Prüfungen abgenommen oder Leistungen nachgewiesen.
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Literaturhinweise werden im Kurs gegeben.
Miscellanea Körperübungen aus der Bewegungskunst des Aikido stellen während des Kurses eine zentrale Methode des handlungs- und erfahrungsorientierten Lernens dar. Die Teilnehmenden werden daher gebeten, lockere Bekleidung (T- oder Sweatshirt, Turn- oder Jogginghose) zu verwenden und ggf. etwas zum Trinken bereitzuhalten. Wer einen eigenen Kampfkunst-Anzug (Keikogi) besitzt, kann diesen gerne tragen.
ECTS points Siehe bei Lernorganisation.

Course location / Course dates

n.a. Fri., 29.04.2022 14:00 - 18:00
Sat., 30.04.2022 09:00 - 13:00

Comment/Description

Der Kurs ist Teil des Key Competence Trainings. Unter Key Competences – Schlüsselkompetenzen – versteht man Handlungsdispositionen, die für die Meisterung situativer Herausforderungen eine zentrale Rolle spielen. Die Forschung zur Emotionalen Intelligenz zeigt, dass Schlüsselkompetenzen neben fachlichen und funktionalen Kompetenzen für den Studienerfolg und die berufliche Karriere von ausschlaggebender Bedeutung sind (Goleman, 2017).
Der Kurs „Emotionale Intelligenz“ baut auf dem gleichnamigen Konzept von Daniel Goleman (2011) auf. Nach Goleman sind fünf Kompetenzen für den Schul-, Studien- und Berufserfolg sowie generell für eine erfolgreiche Lebensführung verantwortlich: Selbstreflexion, Selbstbeherrschung, Selbstmotivation, Empathie und Soziale Kompetenz. Der Kurs gibt einen allgemeinen Überblick über die Arbeiten und Erkenntnisse von Daniel Goleman. Darüber hinaus werden die von ihm identifizierten erfolgsrelevanten Kompetenzen durch geeignete Methoden und didaktische Ansätze bei den Teilnehmenden am Kurs konsequent (weiter) entwickelt. Auf diese Weise erwerben die Teilnehmenden nicht nur relevante Kenntnisse zur Bedeutung der Emotionalen Intelligenz, sondern auch praktische Fähigkeiten zu ihrer wirksamen Anwendung. Quellenangaben:
Goleman, D. 2011. EQ – Emotionale Intelligenz. München: dtv
Goleman, D. 2017. Soziale Intelligenz. München: Droemer

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Emotionale Intelligenz".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2022 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 12:00 to 18.04.2022, 12:00.