Exercises: Von Wahrnehmungsvertrag bis Ausschüttung: eine Einführung in die VG Wort - Details

Exercises: Von Wahrnehmungsvertrag bis Ausschüttung: eine Einführung in die VG Wort - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Von Wahrnehmungsvertrag bis Ausschüttung: eine Einführung in die VG Wort
Semester SS 2025
Current number of participants 6
Home institute Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften (GGS)
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Tuesday, 13.05.2025 09:00 - 10:30, Room: (Online)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(Online)
Tuesday, 13.05.2025 09:00 - 10:30

Comment/Description

Fokussession mit Dr, Nadine Riedl

Die VG Wort vertritt treuhänderisch die urheberrechtlichen Nutzungsrechte und Vergütungsansprüche von Verlagen und Urheber:innen. Viele, die wissenschaftliche Texte verfassen und veröffentlichen, kennen die VG Wort allerdings nicht, oder sie denken, dass nur Autor:innen belletristischer und journalistischer Werke Ansprüche auf Tantiemen haben.
In dieser Online-Fokussession sehen wir uns an, wie die VG Wort funktioniert, wer sich bei ihr anmelden kann, was ein Wahrnehmungsvertrag ist und wie man gedruckte Werke und Online-Veröffentlichungen meldet.
Die Teilnehmer:innen haben während der Veranstaltung die Möglichkeit, Fragen zu stellen.