Vorlesung + Übung: Finanzintermediation und Regulierung (Stabilität im Finanzsektor) - Details

Vorlesung + Übung: Finanzintermediation und Regulierung (Stabilität im Finanzsektor) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Vorlesung + Übung: Finanzintermediation und Regulierung (Stabilität im Finanzsektor)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 47
Home institute Prof. Dr. Peter Welzel - Ökonomie der Informationsgesellschaft
Courses type Vorlesung + Übung in category Teaching
First date Monday, 14.10.2024 12:15 - 13:45, Room: (WiWi Hörsaal K 1004)
Participants Master EPP, Master BWL, Master GBM, Master ReWi, Master DFM;
Zur Einbringbarkeit beachten Sie bitte Ihr aktuelles Modulhandbuch!
Pre-requisites Mathematik (insbesondere sicherer Umgang im Rechnen mit binomischen Formeln, Brüchen sowie im Lösen linearer Gleichungssysteme; außerdem Beherrschung der Differentiation von Funktionen mit einer und mehreren Variablen), statistische Grundlagen (insbesondere sicherer Umgang im Rechnen mit Erwartungswert und Varianz), mikroökonomische Grundlagen (Indifferenzkurve, Nutzenfunktion, Nachfragefunktion, Marktmacht im Monopol/Oligopol, Gewinn- bzw. Nutzenmaximierung, Wohlfahrt). Hilfreich ist der Besuch der Bachelorvorlesungen Finanzintermediation und Regulierung (Lektüreempfehlung: Freixas, X., Rochet, J-C., Microeconomics of Banking,
3nd ed., MIT Press, Cambridge 2023) sowie Anreiz- und Kontrakttheorie (Lektüreempfehlung: Macho-Stadler, I., Pérez-Castrillo, J.D., An Introduction to the Economics of Information: Incentives and Contracts, 2nd ed., Oxford University Press, Oxford 2001).
Performance record Klausur (60 Minuten)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Allen, F., Gale, D. (2007), Understanding Financial Crises, New York, Oxford University Press
Degryse, H., Kim, M., Ongena, S. (2009), Microeconometrics of Banking: Methods, Applications, and Results, Oxford: Oxford University Press
Dewatripont, M., Tirole, J. (1994), The Prudential Regulation of Banks, Cambridge, MA: MIT Press
Freixas, X., Rochet, J.-C. (2023), Microeconomics of Banking, 3nd ed., Cambridge, MA: MIT Press
Hartmann-Wendels, T., Pfingsten, A., Weber, M. (2019), Bankbetriebslehre, 7. Aufl., Berlin: Springer-Verlag
Kreditwesengesetz (KWG) in der aktuellen Fassung

sowie aktuelle Journal-Artikel und Diskussionspapiere
Miscellanea Zu dieser Veranstaltung wird eine Übung angeboten.

Rooms and times

(WiWi Hörsaal K 1004)
Monday: 12:15 - 13:45, weekly (13x)
(Gebäude J, WiWi, Raum 1109)
Thursday: 12:15 - 13:45, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

1. Finanzintermediation – ein Überblick
2. Finanzintermediation – die Einzelbankebene
3. Finanzintermediation – die Systemebene
4. Finanzplattformen – neue Arten der Intermediation
5. Regulierung