General information
Course name | Seminar: Grundfragen der Musikpädagogik und -didaktik |
Semester | WS 2022/23 |
Current number of participants | 19 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Musikpädagogik (Lst) |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Mon., 17.10.2022 14:45 - 15:30, Room: (2028) |
Participants | Lehramtsstudierende mit Musik als Unterrichtsfach (GS, MS, RS); Studierende des BA Erziehungswissenschaft mit Nebenfach Musik |
Pre-requisites | Bestandene Eignungsprüfung in Musik |
Learning organisation | Präsenzveranstaltung mit Blended-Learning-Elementen. Die Veranstaltung wird jährlich im Wintersemester angeboten. |
Performance record | Erwerb des ECTS-Punkts durch regelmäßige, aktive Mitarbeit im Seminar; pünktliches und qualitativ angemessenes Bearbeiten der Vor- und Nachbereitungsaufgaben. |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Dartsch, M., Knigge, J., Niessen, A., Platz, F. & Stöger, C. (Hrsg.). (2018). Handbuch Musikpädagogik. Grundlagen - Forschung - Diskurse. Stuttgart: UTB. Jank, W. (Hrsg.). (2013/2021). MusikDidaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor. Kraemer, R.-D. (2007). Musikpädagogik - eine Einführung in das Studium (Forum Musikpädagogik, Bd. 55, 2., verb. Aufl). Augsburg: Wißner |
Miscellanea | Im Seminar soll die Fähigkeit angebahnt werden, musikpädagogische bzw. musikdidaktische Forschungsfragen, Theorien und Konzeptionen zu reflektieren. |
ECTS points | 1 |