Introductory seminar course: PSk: Der Österreichische Bibelübersetzer - Details

Introductory seminar course: PSk: Der Österreichische Bibelübersetzer - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Introductory seminar course: PSk: Der Österreichische Bibelübersetzer
Subtitle Eine deutsche Bibel 200 Jahre vor Luther (als PS nur für LA Gs/Ms/Rs)
Course number 24
Semester SS 2024
Current number of participants 26
maximum number of participants 30
Home institute Deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters
Courses type Introductory seminar course in category Teaching
First date Monday, 15.04.2024 15:45 - 17:15, Room: (Y, 1002/1003)
Participants Nur für Lehramt Grundschule, Hauptschule oder Realschule!
Wichtig: Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Studierende, die ihr Staatsexamen nicht im Bereich Mittelhochdeutsch ablegen möchten.
Pre-requisites erfolgreich abgeschlossenes Basismodul
Learning organisation Bitte beachten Sie: für LA Rs-Studierende ist der Besuch einer Vorlesung/Übung parallel zu diesem Kurs verpflichtend!
Performance record Modulgesamtprüfung (Klausur): Samstag, 20.7.2024, 14:30 Uhr, HS I
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch

Rooms and times

(Y, 1002/1003)
Monday: 15:45 - 17:15, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Dass es schon vor Martin Luthers Übersetzung deutschsprachige Bibeln gab, ist für viele Leute ein Novum. Wir wollen uns in diesem Seminar schwerpunktmäßig die Übersetzung des sogenannten Österreichischen Bibelübersetzers anschauen. Dieser hat zwar nicht die gesamte Bibel ins Deutsche übertragen, aber doch eine bemerkenswert umfangreiche Auswahl an Büchern. Zusätzlich ist sein Text um zahlreiche Kommentierungen und Erklärungen ergänzt, die zeitgenössische Auslegungen der Bibel zeigen. Die Arbeit mit Handschriften (mindestens als Digitalisat, eventuell auch im Original) wird das Seminar ergänzen.

Admission settings

The course is part of admission "Altgermanistik: Proseminare k (nur LA Gs/Ms/Rs)".
Nur für Lehramt Grundschule, Hauptschule oder Realschule!
Wichtig: Diese Kures richtet sich vorrangig an Studierende, die ihr Staatsexamen nicht im Bereich Mittelhochdeutsch ablegen möchten.
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 04.03.2024, 06:00 to 08.04.2024, 23:59.
  • This setting is active from 04.03.2024 06:00 to 08.04.2024 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 08.04.2024 on 08:10. Additional seats may be available via a wait list.
Assignment of courses: