Seminar: „Demokratie in Gefahr?!“ – Demokratische Bildung in der Grundschule - Details

Seminar: „Demokratie in Gefahr?!“ – Demokratische Bildung in der Grundschule - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: „Demokratie in Gefahr?!“ – Demokratische Bildung in der Grundschule
Subtitle Aufbaumodul
Course number 04050013
Semester WS 2024/25
Current number of participants 0
maximum number of participants 20
Home institute Politsche Bildung und Politikdidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 16.10.2024 17:30 - 19:00, Room: 1018 Geb. D (34 Pl.) [PhilSoz]
Type/Form Das Seminar wird in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Grundchulpädagogik und Grundschuldidaktik abgehalten. Somit können nur Fachstudierende des Lehramts Grundschule an dieser LV teilnehmen!
Participants Die Veranstaltung richtet sich an Studierende mit dem Hauptfach Politik und Gesellschaft (Sozialkunde) für das Grundschullehramt.
Pre-requisites Abgeschlossenes oder zeitgleich abschließendes Basismodul.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise In der ersten Sitzung wird ein detaillierter Seminarplan mit entsprechender Literatur zu den einzelnen Themenschwerpunkten an die Teilnehmer*innen herausgegeben.
ECTS points 3

Module assignments

Comment/Description

In dieser Lehrveranstaltung, die gemeinsam vom Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und dem Lehrstuhl für Politische Bildung angeboten wird, steht die Bedeutung der politischen Bildung und ihre schulische Umsetzung im Fokus. Fragen zur Partizipation von Kindern im Schulleben und Unterricht, die grundsätzliche Bedeutung von Teilhabe, Kinderrechten und rassismuskritischer Bildung in der demokratischen Gesellschaft angesichts erstarkter antidemokratischer Tendenzen werden im Seminar thematisiert.
Dabei werden grundschulpädagogische und politikfachdidaktische Perspektiven eröffnet und bilden die Rahmung des wissenschaftlichen und schulpraktischen Diskurses im Seminar.
Ergänzt wird das Seminar durch die „Augsburger Grundschulgespräche“ – eine Vortragsreihe mit Personen, die aus der Praxis berichten.

Admission settings

The course is part of admission "WS 24/25 Teilnehmer beschränkt zeitgesteuert Politische Bildung".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 09.10.2024 on 09:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 09:00 to 07.10.2024, 23:59.