Das Seminar besteht aus synchronen und asynchronen Elementen. Die Synchronen Treffen finden via ZOOM zu bestimmten Terminen am Donnerstag, 1015 statt. Die asychronen Elemente werden über Arbeitsblätter, Videos und teilweisen Gruppenaufgaben gelöst.
Performance record
Der Leistungsnachweis erfolgt durch ein Portfolio, welches sich aus den Arbeitsaufträgen zusammensetzt.
In diesem Seminar setzen Sie sich mit den Herausforderungen des Berufs als Lehrer*innen auseinander (vgl. Artelt & Kunter, 2019). Dabei befassen Sie sich kritisch mit Konstrukten wie der Lehrer*innenpersönlichkeit (vgl. Haag, 2013) und den professionellen Kompetenzen von Lehrkräften (vgl. Baumert & Kunter, 2006). Die Aspekte professioneller Kompetenzen nach Baumert und Kunter (2006) bilden einen Rahmen für den Verlauf des Seminars. Die Studierenden können mit Bezug auf diese Aspekte auch ihre eigene Motivation und Befähigung zur Lehrkraft kritisch reflektieren.
Admission settings
The course is part of admission "GSP/WP_WS".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 13.10.2021 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
This setting is active from 06.09.2021 00:01 to 11.10.2021 23:59. Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
This setting is active from 06.09.2021 00:01 to 11.10.2021 23:59. The following conditions must be met for enrolment:
Semester of study at least 2
The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:01 to 11.10.2021, 23:59.