Seminar: GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen: Schwerpunkt Heterogenität (ZA) - Details

Seminar: GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen: Schwerpunkt Heterogenität (ZA) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: GSP/P Grundschulpädagogische Themen verstehen: Schwerpunkt Heterogenität (ZA)
Semester WS 2024/25
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 14.10.2024 14:00 - 15:30, Ort: 2117 Geb. D (35 Pl.) [PhilSoz]
Leistungsnachweis Portfolioaufgaben und Klausur
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte 3

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ziel des Seminars ist es, ausgewählte grundschulpädagogische Themen im Hinblick auf ihre theoretischen Grundlagen, den aktuellen Stand der Forschung sowie ihre Verknüpfungen mit anderen Themen zu durchdringen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Aspekt der Heterogenität. Im Seminar erarbeiten wir uns die Inhalte kooperativ und anhand von vorbereitenden Aufgaben. Durch die Übernahme von Zusammenfassungen, Kurzreferaten oder schriftliche Ausarbeitungen soll auch das wissenschaftliche Arbeiten eingeübt werden. Dafür gibt es Hilfestellungen und individuelles Feedback.
Das Seminar wird für höhere Semester empfohlen.
Der Leistungsnachweis erfolgt durch eine Klausur.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt (global)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.