Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Hauptseminar: HS BA LA GsHsRs: Krieg der Sterne? Die Eroberung des Kosmos und Aufteilung des Weltraums |
Untertitel | Prüfungsform: Seminararbeit, Prüfungsumfang: 16-20 Seiten; Prüfungsdauer: 6 Wochen |
Semester | WS 2024/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 12 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Neuere und Neueste Geschichte |
beteiligte Einrichtungen | Jakob-Fugger-Zentrum, Neueste Geschichte |
Veranstaltungstyp | Hauptseminar in der Kategorie Lehre |
Vorbesprechung | Freitag, 25.10.2024 15:45 - 17:15 |
Erster Termin | Freitag, 25.10.2024 15:45 - 17:15, Ort: (D-1006) |
Leistungsnachweis | Prüfungsform: Seminararbeit, Prüfungsumfang: 16-20 Seiten; Prüfungsdauer: 6 Wochen |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Geppert, Alexander C. T. (Hg.): Limiting Outer Space. Astroculture after Apollo. London 2016. Geppert, Alexander C. T. (Hg.) (2018): Imagining outer space. European astroculture in the twentieth century. London 2018. Geppert, Alexander C. T./Brandau, Daniel/Siebeneichner, Tilmann (Hg.) (2021): Militarizing outer space. Astroculture, dystopia and the Cold War. London 2021. Höhler, Sabine: Spaceship Earth in the Environmental Age, 1960–1990. London 2015. Lai, Albert K.: The cold war, the space race, and the law of outer space. Space for peace. London/New York 2021. |