General information
Course name | Seminar: LA Methoden und Medien |
Subtitle | Methoden und Medieneinsatz in der Politischen Bildung |
Course number | 04050020 |
Semester | WS 2024/25 |
Current number of participants | 31 |
maximum number of participants | 30 |
Entries on waiting list | 11 |
Home institute | Politsche Bildung und Politikdidaktik |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Friday, 18.10.2024 15:00 - 18:00, Room: 2123 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz] |
Type/Form | Seminar |
Pre-requisites | Das Seminar kann nur bei zeitgleich begonnener oder bereits erfolgreicher Absolvierung des Grundkurses „Einführung in die Politikdidaktik“ (1. Modulteil des Basismoduls "Grundlagen politischen Lernens und Lehrens") besucht werden. Diese Regelung entfällt für Studierende, die diese Veranstaltung im Rahmen des EWS Studiums oder im Wahlpflichtbereich besuchen. |
Learning organisation | Im Seminar erproben die Seminarteilnehmer:innen zunächst selbst ein Planspiel, um anschließend Inhalt und Methodik von Simulationsspielen im Politik-Unterricht in ihrer Multiperspektivität fachwissenschaftlich und fachdidaktisch zu erschließen. Auf Grundlage dieser Erkenntnisse werden Planspiele mithilfe von H5P-Anwendungen eigenständig entworfen, die im Sinne eines konstruktivistischen Lehr-Lernverständnis die notwendigen Kompetenzen bei den Schüler:innen fördern. |
Performance record |
Verbindliche Vorbereitung und Begleitung der Seminarsitzungen anhand von Fragebögen Aktive Mitarbeit an der Erstellung eines Planspiels |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Yes |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise | Literatur zu den Seminarthemen wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben. |