Digicampus
Exercises: Germanistisches Propädeutikum - START - Teil 1: Lektüre- und Schreibstrategien - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Exercises: Germanistisches Propädeutikum - START - Teil 1: Lektüre- und Schreibstrategien
Subtitle Start 1
Semester WS 2022/23
Current number of participants 11
maximum number of participants 20
Home institute Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik
Courses type Exercises in category Teaching
First date Thu., 27.10.2022 15:45 - 19:00, Room: (D-2129)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch

Course location / Course dates

(D-2129) Thursday: 15:45 - 19:00, fortnightly (7x)
Thursday. 01.12.22 15:45 - 19:00

Comment/Description

Die Lektüre, das Schreiben und das Präsentieren wissenschaftlicher Texte sind Kernkompetenzen jedes geisteswissenschaftlichen Studiums. Aber wie funktioniert das an der Uni?
Im gemeinsame Einstiegs-Programm Germanistisches Propädeutikum - START aller germanistischen Teilfächer können Studierende der Germanistik ihre wissenschaftlichen Lese-, Schreib- und Präsentationskompetenzen auf universitären Standard bringen.

Der 1. Teil des Germanistischen Propädeutikums zu 'Lektüre- und Schreibstrategien' führt in eine strukturierte wissenschaftliche Arbeitsweise ein und schafft auf diese Weise die Grundlagen für alle weiteren wissenschaftlichen Lese- und Schreibkompetenzen. Neben einer sinnvollen Auswahl und Auswertung von Literatur, der Themenfindung oder dem zielgerichteten Exzerpieren von wissenschaftlichen Texten wird im Kurs vor allem geübt, die wissenschaftliche Seminararbeit / Hausarbeit zu verfassen.

Sie erhalten hier die Möglichkeit Ihre Kompetenzen praxisnah und zielgerichtet zu verbessern.

Dieser Kurs stellt einen der beiden Teile des Germanistischen Propädeutikums (ehemals Startprogramm mit Start 1 und Start 2) dar und richtet sich an Studienanfänger*innen (bevorzugt 1.-3. Semester, höhere Semester sind bei Auffrischungs- oder Nachholbedarf auch herzlich willkommen). Das Germanistische Propädeutikum besteht aus zwei Kursen, die jedoch auch unabhängig voneinander belegbar sind. Der andere Kurs "Germanistisches Propädeutikum - START - Teil 2: Lesen, Reden, Präsentieren wird wieder im Sommersemester 2023 angeboten.

Teil 1 des Germanistischen Propädeutikums wird im Wintersemester als zwei-wöchentlich stattfindende Übung angeboten und beginnt in der zweiten Semesterwoche. Die Anmeldung erfolgt via Digicampus.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Germanistisches Propädeutikum - START - Teil 1: Lektüre- und Schreibstrategien".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 26.10.2022 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 00:01 to 26.10.2022, 23:00.