General information
Subtitle | Die Dozentin des Hauptseminars ist Frau Prof. Dr. Hildegard Fruebis. |
Semester | SS 2022 |
Current number of participants | 12 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Europäische Ethnologie/Volkskunde |
participating institutes | Kunstgeschichte |
Courses type | Advanced seminar in category Teaching |
Next date | Tue , 28.06.2022 11:45 - 13:15, Room: (D, 1088) |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Literatur (zur Einführung in das Thema empfohlen): - Typisch. Klischees von Juden und Anderen. Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Berlin/ Jüdisches Museum Wien, Berlin 2008, 15-26. - Schreckenberger, Heinz: Die Juden in der Kunst Europas. Ein historischer Bildatlas. Freiburg/Basel/Wien 1996. - Die Macht der Bilder. Antisemitische Vorurteile und Mythen. Ausstellungskatalog Jüdisches Museum, Wien 1995. - Schreckenberger, Heinz: Die Juden in der Kunst Europas. Ein historischer Bildatlas. Freiburg/Basel/Wien 1996. - Knigge, Volkhard/Seifert, Jürgen (Hg.): Vom Antlitz zur Maske. Wien. Weimar. Buchenwald 1939. Weimar 1999. |
Miscellanea | Sprechstunde: Mittwochs 14.00-15.00 Uhr oder nach Voranmeldung per Email (Hildegard.Fruebis@culture.hu-berlin.de) |