General information
Course name | Seminar: GK2: Bildungsmedien im Geschichtsunterricht: Konzept und Analyse von Geschichtsschulbüchern (DID) |
Semester | WS 2016/17 |
Current number of participants | 6 |
maximum number of participants | 25 |
Home institute | Didaktik der Geschichte |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Wed., 26.10.2016 17:30 - 19:00, Room: (Jura 2002 a) |
Type/Form | LPO I neu: Seminar; LPO I alt: Seminar; Bachelor Geschichte: Seminar |
Pre-requisites |
für Studierende der Basismodule keine (Empfehlung: Besuch der Veranstaltung nach dem oder parallel zum Basismodulelement Nr. 1) LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Didaktik der Geschichte“ Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/ |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Ursula A.J. Becher: Schulbuch, in: Hans-Jürgen Pandel/Gerhard Schneider (Hg.): Handbuch Medien im Geschichtsunterricht, Schwalbach/Ts. 2002, S. 45-68. Bernd Schönemann und Holger Thünemann: Schulbucharbeit. Das Geschichtslehrbuch in der Unterrichtspraxis, Schwalbach/Ts. 2010. Schönemann, Bernd: Kompetenzorientierung, Lernprogression, Textquellenarbeit. Aktuelle Schulbuchanalysen, Berlin 2013. |