Seminar: SSE/WP freies Schreiben lernbereichsübergreifend unterrichten - Blockseminar (GUE) - Details

Seminar: SSE/WP freies Schreiben lernbereichsübergreifend unterrichten - Blockseminar (GUE) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: SSE/WP freies Schreiben lernbereichsübergreifend unterrichten - Blockseminar (GUE)
Semester WS 2024/25
Current number of participants 16
maximum number of participants 30
Entries on waiting list 4
Home institute Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 07.10.2024 09:00 - 15:00, Room: 3065 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Type/Form Blockseminar
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Wird im Seminar bekannt gegeben
Miscellanea Das Blockseminar findet im Anschluss an die Klausurenphase in der vorlesungsfreien Zeit statt (voraussichtlich Ende Februar - Anfang März).
ECTS points 3

Module assignments

Comment/Description

Dieses Seminar legt den Fokus auf die lernbereichsübergreifende Vermittlung von freiem Schreiben. Im Laufe des Seminars werden wir die theoretischen Grundlagen des Schriftspracherwerbs wiederholen und darauf aufbauend die Bedeutung des freien Schreibens für die sprachliche Entwicklung von Grundschulkindern beleuchten. Dabei werden wir uns auch mit den Herausforderungen und Schwierigkeiten befassen, die Kinder beim Erlernen des Schreibens erleben können. Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist die Auseinandersetzung mit Unterrichtskonzepten, die das freie Schreiben lernbereichsübergreifend fördern. Dabei werden wir uns mit verschiedenen praxisnahen Methoden und Ansätzen beschäftigen. Ziel des Seminars ist es, den Studierenden ein tiefgehendes Verständnis für den Schriftspracherwerb zu vermitteln und sie dazu zu befähigen, effektive und kreative Unterrichtskonzepte zu entwickeln, die die Schreibentwicklung, besonders in Hinblick auf das Verfassen von Texten, in den ersten beiden Schuljahren fördern.

Admission settings

The course is part of admission "GPD- abweichende Anmeldephase Blockseminare vor Vorlesungsbeginn (nur vorgezogene Anmeldephase)".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 02.09.2024 00:01 to 25.09.2024 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study at least 3
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 27.09.2024 on 08:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The enrolment is possible from 02.09.2024, 00:01 to 25.09.2024, 23:59.