ProfiLehre e: E 05: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre") - Details

ProfiLehre e: E 05: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre") - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name ProfiLehre e: E 05: Psychische Auffälligkeiten bei Studierenden (Anrechenbar auf das Zertifikat "Inklusive Hochschullehre")
Subtitle Veranstaltung besteht aus zwei Seminarterminen! Studentische Tutoren sind für diese Veranstaltung nicht zugelassen!
Course number E 05
Semester WS 2021/22
Current number of participants 9
expected number of participants 12
Home institute Qualitätsagentur
Courses type ProfiLehre e in category Teaching
First date Tuesday, 18.01.2022 09:30 - 12:30, Room: (Online-Veranstaltung)
Type/Form Workshop
Participants Dozentinnen und Dozenten aller Fakultäten;
Studentische Tutoren sind für diese Veranstaltung nicht zugelassen!
Veranstaltung findet online statt / hat Remote-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Anmeldeverfahren:
Interne Teilnehmer der Universität Augsburg melden sich bitte direkt über DigiCampus an.
Als externer Teilnehmer senden Sie uns bitte eine Email (sekretariat@qa.uni-augsburg.de) unter Angabe der gewünschten Veranstaltung (mit Datum, um Terminverwechslungen zu vermeiden), Ihres Namens, Ihres Lehrstuhls (bzw. der Organisationseinheit), Ihrer Universitätszugehörigkeit und Ihrer Kontaktdaten.

Kostenbeitrag:
Dieser Kurs ist für Lehrende der Universität Augsburg sowie Beschäftigte der übrigen bayerischen Universitäten im ProfiLehre Verbund kostenfrei.

Es sind außerdem alle Lehrenden der bayerischen Hochschulen willkommen. Für sie gelten die Teilnahmebedingungen des DiZ Ingolstadt (Teilnahmebeitrag 150 € / Tag).

Für externe Teilnehmer, die weder den bayerischen Universitäten noch den bayerischen Hochschulen angehören, wird der Betrag von 300 € / Tag berechnet.

Arbeitseinheiten (AE): 10 AE in Bereich E
Die Aushändigung der Teilnahmebescheinigung und somit auch das Anrechnen der entsprechenden Arbeitseinheiten ist von der vollständigen Teilnahme am Seminar und ggf. der Bearbeitung der Arbeitsaufträge abhängig.

Rooms and times

(Online-Veranstaltung)
Tuesday, 18.01.2022, Thursday, 20.01.2022 09:30 - 12:30

Comment/Description

BESCHREIBUNG:
Was tun, wenn man in der Hochschullehre oder der Beratung mit psychisch auffälligen Studierenden arbeitet? Was ist überhaupt psychisch auffällig und was ist normales Verhalten? Nehmen die Auffälligkeiten unter der Studierendenpopulation wirklich zu? Das Thema Inklusion rückt immer mehr in den Vordergrund und dieses Webinar soll Ihnen anwenderfreundliche Impulse und ebenso nützliches Wissen mitgeben.

Zuerst beleuchten wir anhand des Störungsbildes „Phänomen Prüfungsangst“ die Dimensionen psychischer Gesundheit. Hierzu bekommen Sie auch Einblicke in die Diagnostik einer psychischen Störung. Nach praktischen Möglichkeiten für den Umgang mit psychisch auffälligen Studierenden, beleuchten wir konkret die Häufigkeit, das Vorkommen aber auch die Sichtbarkeit für Dozent*innen und Berater*innen. Am zweiten Störungsbild „Diagnose Depression“ beleuchten wir dann einen Leitfaden für die akute Krisensituation und Notfälle. Hierzu wird es konkrete Fallbeispiele geben und natürlich die Möglichkeit zu Austausch und Fragen Ihrerseits.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Herzlich willkommen bei ProfiLehre. Vielen Dank, dass Sie sich für diese Veranstaltung interessieren. Derzeit handelt es sich bei Ihrer Anmeldung um einen vorläufigen Eintrag. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Sie, wenn Sie für eine Teilnahme in Frage kommen, in nächster Zeit bestätigen.
Bitte beachten Sie auch, sobald Sie in die Veranstaltung eingetragen sind, können Sie sich nur durch eine E-Mail an sekretariat@qa.uni-augsburg.de wieder abmelden.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.