Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Hauptseminar: HS (M.A.) Augsburger Gespräche zu Literatur, Theater und Engagement #Frieden bewahren - 30 Jahre Abkommen Dayton |
Untertitel | Das Ende des Bosnienkriegs und die Folgen im ehemaligen Jugoslawien und in Deutschland |
Semester | SS 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 0 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 15 |
Heimat-Einrichtung | Neuere Deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik |
Veranstaltungstyp | Hauptseminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Donnerstag, 24.04.2025 08:15 - 11:30, Ort: (D-1085) |
Voraussetzungen | Das Seminar versteht sich als Vorbereitung zu den Gesprächen, deren Mitwirkung ein Pflichtteil des Seminars darstellen. In dem Zusammenhang besteht die Möglichkeit des intensiven Austausches mit den eingeladenen Schriftsteller*innen, Musiker*innen und Theaterschaffenden. Die diesjährigen "Augsburger Gesprächen zu Literatur, Kunst und Engagement" finden vom 15.-17. Juli 2025 statt. Die öffentliche Veranstaltung "Lange Nacht der Augsburger Gespräche" findet am Mittwoch, 16. Juli 2025 ab 20 Uhr im Sensemble Theater Augsburg statt. |
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile | Ja |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |