Advanced seminar: Diplomatie und Säbelrasseln. Europa zwischen Krieg und Frieden, 1648-1748 (HS BA, LA Gs, Hs, Rs) - Details

Advanced seminar: Diplomatie und Säbelrasseln. Europa zwischen Krieg und Frieden, 1648-1748 (HS BA, LA Gs, Hs, Rs) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: Diplomatie und Säbelrasseln. Europa zwischen Krieg und Frieden, 1648-1748 (HS BA, LA Gs, Hs, Rs)
Course number 05
Semester WS 2022/23
Current number of participants 5
maximum number of participants 20
Home institute Geschichte der Frühen Neuzeit
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Tuesday, 25.10.2022 15:45 - 17:15, Room: (D, 2128)
Pre-requisites Absolvierung der Basis- und Aufbaumodule (insbes. Proseminare)
Performance record Hausarbeit
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Sprechstunde
Anmeldung in Digicampus

Rooms and times

(D, 2128)
Tuesday: 15:45 - 17:15, weekly (13x)

Comment/Description

Leistungspunkte werden durch eine Hausarbeit erworben.

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg? Die „Friedlosigkeit der Frühen Neuzeit“ (Burkhardt), die Vielzahl kriegerischer Auseinandersetzungen im Europa des 16.-18. Jahrhunderts könnte ein solches Urteil nahelegen. Auch nach dem europaweit groß gefeierten Westfälischen Friedensschluss 1648 wurde Europa kein friedlicher Ort.
Das Hauptseminar arbeitet an einzelnen Konflikten der zweiten Hälfte des 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts heraus, welche die Faktoren waren, die in Europa immer wieder aufs Neue – und in eher noch wachsendem Umfang – zu Kriegen führten. Zugleich werden Konzepte untersucht, die auf einen dauerhaften friedlichen Ausgleich zwischen den europäischen Potentaten abzielten oder zumindest eine situative Konfliktentschärfung anstrebten. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den großen Friedenskongressen des behandelten Zeitraums gelten sowie Entwürfen zum Aufbau gemeinsamer europäischer (Schlichtungs-)Institutionen – die bezeichnenderweise nur im Ausnahmefall von Inhabern hoher politischer Ämter stammten.

Admission settings

The course is part of admission "FNZ_WS22_23_HS BA/Examen_teilnahmebeschr., zeitgest.".
Bitte tragen Sie sich selbst aus der/den von Ihnen gewählten Veranstaltung(en) der Frühen Neuzeit aus, falls Sie keinen Platz mehr in diesen benötigen.
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 05.09.2022, 08:00 to 10.10.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 12.10.2022 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.