Digicampus
Seminar: Physisch-geographische Themen zielführend unterrichten (Kurs 2) - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Physisch-geographische Themen zielführend unterrichten (Kurs 2)
Course number 7665
Semester SS 2022
Current number of participants 18
maximum number of participants 20
Home institute Institut für Geographie
participating institutes Didaktik der Geographie
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 27.04.2022 14:00 - 15:30, Room: (1023/W)
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Warum gibt es Tages- und Jahreszeiten? Was geschah in der letzten Eiszeit? Was passiert bei Erdbeben und Vulkanausbrüchen? Was ist der Treibhauseffekt? Wie funktioniert der Wasserkreislauf?

Diese und weitere Fragen aus der physischen Geographie gehören zum kleinen Einmaleins einer Geographielehrkraft. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie solche Themen spannend, anschaulich und zielführend in Ihren eigenen Unterricht einbringen können.

Course location / Course dates

(1023/W) Wednesday: 14:00 - 15:30, weekly (14x)

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung zu Seminaren im Aufbaumodul Geographiedidaktik (alle Schularten)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 20.04.2022 on 00:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • This setting is active from 14.03.2022 00:00 to 19.04.2022 23:59.
    Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 14.03.2022, 00:00 to 19.04.2022, 23:59.
Course assignment: