Digicampus
Lecture: VL Lebensformen und Lebensphasen in der Moderne - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Lecture: VL Lebensformen und Lebensphasen in der Moderne
Semester SS 2023
Current number of participants 220
Home institute Soziologie mit Berücksichtigung der Sozialkunde
Courses type Lecture in category Teaching
First date Thu., 20.04.2023 08:15 - 09:45, Room: Hörsaal II Gebäude C
Performance record Klausur
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Siehe Übersicht zu Terminen und Themen im Dateibereich der Veranstaltung.
ECTS points 5-13

Module assignments

Comment/Description

Seit den 1980er Jahren diagnostiziert die Soziologie eine zunehmende Auflösung der für die Moderne charakteristischen Form der bürgerlichen Ehe und Kleinfamilie zugunsten einer bis heute fortschreitenden Individualisierung und Pluralisierung privater Lebensformen. Damit einher geht eine wachsende Entgrenzung und Verflüssigung der bislang vorherrschenden Lebensalter-Ordnung mit ihren eindeutigen Kennzeichnungen und Zuordnungen zu verschiedenen Lebensphasen wie Kindheit, Jugend, Erwachsenenalter und Alter. Ebenso findet sich eine wachsende Diversifizierung von Lebensverläufen in Verbindung mit einem grundlegenden Wandel der modernen Normalbiographie in ihrer geschlechtsspezifischen Schematik von Arbeit und Leben hin zu flexiblen Wahlbiographien von Männern und Frauen mit neuen, riskanten Wahlchancen und -zwängen.
Die Vorlesung wird sich auf diesen Bereich der privaten Lebensformen und der Lebensalter/-phasen in der modernen Gesellschaft konzentrieren, um entlang einer Diskussion der genannten Entwicklungen einen Einblick in soziologisches Denken zu geben, in soziologische Grundbegrifflichkeiten einzuführen sowie soziologisches Grundwissen zur Theorie und Empirie moderner Gesellschaften zu vermitteln.
Eine Übersicht zu Themen und Terminen der Veranstaltung findet sich im Digicampus unter ‚Dateien‘ (siehe dazu auch den ‚Ablaufplan‘); die entsprechenden Lehrmaterialien werden im Semesterverlauf ebenfalls im Dateibereich der Vorlesung zur Verfügung gestellt (jeweils spätestens am Di Abend). Die gemeinsamen Diskussionen erfolgen in Präsenz und/oder via Zoom-Meetings zu den im Veranstaltungsplan angegebenen Terminen.

Admission settings

The course is part of admission "Zeitgesteuerte Anmeldung: Vorlesungen".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 06.03.2023, 02:00 to 16.04.2023, 21:15.