Das Seminar bietet Studierenden eine praxisorientierte Einführung in die Analyse von Comics bzw. Comicbildern. Im Zentrum stehen dabei solche Comics, die das Thema ‚Flucht‘ behandeln.
Wir beginnen mit der Analyse einzelner (Comic)Bilder mit der Methode der 'Visuellen Segmentanalyse' nach R. Breckner. Es handelt sich dabei um ein symboltheoretisch fundiertes Verfahren zur Interpretation von Bildern. Im Anschluss daran nehmen wir mit Hilfe literaturwissenschaftlicher Methoden den Comic als Ganzes in den Blick. Herausfinden wollen wir, wie Flucht und Flüchtende im Comic - in Bild und Text - dargestellt werden.
Das Seminar findet im wöchentlichen Rythmus statt. Hinzu kommt ein Blocktermin am 01.07.2022.
Admission settings
The course is part of admission "MA Methodenmodul 2 Qualitative Forschung".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 11.04.2022 on 13:00. Additional seats may be available via a wait list.
This setting is active from 14.03.2022 00:00 to 11.04.2022 00:00. Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 14.03.2022, 08:00 to 11.04.2022, 12:00.