Hauptseminar: Forschungskolloquium: Neue Ansätze fachdidaktikwissenschaftlicher Forschung in der sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik - Details

Hauptseminar: Forschungskolloquium: Neue Ansätze fachdidaktikwissenschaftlicher Forschung in der sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: Forschungskolloquium: Neue Ansätze fachdidaktikwissenschaftlicher Forschung in der sozialwissenschaftlichen Fachdidaktik
Veranstaltungsnummer 04050014
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Politsche Bildung und Politikdidaktik
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Freitag, 16.05.2025 09:00 - 18:00, Ort: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Voraussetzungen Im Rahmen der Fachdidaktik der Lehramtsstudiengänge mit Schulfach Sozialkunde sowie des lehramtsbezogenen Masters of Education: Erfolgreiche Absolvierung des Basismoduls "Grundlagen politischen Lernens und Lehrens"
Im Rahmen des Bachelorstudienganges "Erziehungswissenschaft" sowie des Masterstudienganges "Fachdidaktische Vermittlungsforschung - Mediating Culture": Keine Voraussetzungen
Lernorganisation Dieses Seminar findet an 4 Blockterminen statt. Die genauen Termine werden alsbald möglich bekannt gegeben.
Leistungsnachweis 1) kurze Präsentation eines selbst erstellten Posters im Seminar am zweiten Blocktag
2) schriftliche Reflexion der Posterpräsentation
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS-Punkte je nach Modulanbindung

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Kolloquium/Hauptseminar werden Grundfragen der fachdidaktikwissenschaftlichen Forschung behandelt und neuere theoretische, methodische und didaktikpraktische Ansätze vorgestellt.
Neben der Diskussion von eingeladenen Vorträgen, Qualifikationsprojekten und von Forschungsvorhaben des Lehrstuhls wird es stets auch um die Funktion fachdidaktikwissenschaftlicher Forschung für die Innovierung von Schule und Unterricht gehen (Szukala 2020).
Das Seminar eignet sich vor allem für jene Studierenden, die vorhaben, eine Zulassungsarbeit oder eine Masterarbeit im Bereich politische Bildung und Didaktik der Sozialwissenschaften zu schreiben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: zeitgesteuert SS 2025 Pol Bil".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 09:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 08:59 verteilt.