Digicampus
Seminar: Projektmanagement in der Praxis - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.

General information

Course name Seminar: Projektmanagement in der Praxis
Semester SS 2022
Current number of participants 24
expected number of participants 55
Home institute Prof. Dr. Daniel Veit – Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Information Systems und Management
Courses type Seminar in category Teaching
First date Fri., 29.04.2022 11:00 - 12:30, Room: (online)
Pre-requisites Sprache: Deutsch

Sicherer Umgang mit Präsentationssoftware, gutes schriftliches Ausdrucksvermögen, Kommunikationsfähigkeit.
Learning organisation Anmeldezeitraum: 04.04.-24.04.2022
Die Teilnahme ist auf 55 Teilnehmer:innen beschränkt.
Bitte tragen Sie sich zur Bewerbung in die Gruppe als Teilnehmer:in ein.
Bei mehr als 55 Bewerbungen werden die Teilnahmeplätze per Losverfahren zu Semesterbeginn unter Berücksichtigung der Semesterzahl vergeben.
Die Zu-/Absage erfolgt am 25.04.2022.

--------------------------------------------------------------------------
Kontaktpersonen für diesen Kurs:
- Inhaltliche Fragen: Hon.-Prof. Dr. Rainer Bernnat (rainer.bernnat@uni-a.de)
- Allgemeine Fragen zur Kursorganisation: Adeline Frenzel-Piasentin (adeline.frenzel@uni-a.de)

--------------------------------------------------------------------------
Termine:
Freitag. 29.04.22, 11:00 - 12:30 (online via Zoom)
Freitag. 06.05.22, 11:00 - 12:30 und 13:00 - 14:30 (in Präsenz: J 1101/02)
Freitag. 13.05.22, 08:30 - 10:00 (online via Zoom)
Freitag. 20.05.22, 08:30 - 10:00 und 10:30 - 12:00 (online via Zoom)
Freitag. 27.05.22, 09:30 - 11:00 (online via Zoom)
Freitag. 03.06.22, 08:30 - 10:00 und 10:30 - 12:00 (online via Zoom)
Freitag. 17.06.22, 12:30 - 14:00 (online via Zoom)
Donnerstag. 23.06.22, 16:00 - 17:30 (online via Zoom)
Freitag. 01.07.22, 09:30 - 11:00 (online via Zoom)
Der Termin für die Abschlusspräsentation wird gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Bernnat im Verlauf des Kurses besprochen.
Performance record Referat / Hausarbeit
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird als Hybrid/gemischt abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Spezifische Literaturhinweise erfolgen im Rahmen der Vorlesung.
Miscellanea Dieses Modul vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements. Nach der erfolgreichen Teilnahme an diesem Modul sind die Studierenden in der Lage, Grundlagen des Projektmanagements im Rahmen der Projektarbeit im GBM-Bachelor Studiengang sicher anzuwenden, um Zielorientierung und Effizienz bei der Durchführung zu erhöhen. Hierzu gehören die adäquate Auswahl an grundlegenden Instrumenten und Methoden bei Projektplanung und Durchführung sowie die Erarbeitung quantitativer Grundlagen in Form von Business Cases. Der in der Veranstaltung vermittelte Lerninhalt wird eng mit Beispielen aus der Projektmanagement Praxis gekoppelt, um den Studierenden den Nutzen aber auch die Risiken bei der Anwendung von Methoden und Instrumenten anschaulich zu vermitteln.

Course location / Course dates

(online) Friday. 29.04.22 11:00 - 12:30
Friday. 13.05.22, Friday. 20.05.22 08:30 - 10:00
Friday. 20.05.22 10:30 - 12:00
Friday. 27.05.22 09:30 - 11:00
Friday. 03.06.22 08:30 - 10:00
Friday. 03.06.22 10:30 - 12:00
Friday. 17.06.22 12:30 - 14:00
Thursday. 23.06.22 16:00 - 17:30
Friday. 01.07.22 09:30 - 11:00
(J 1101/02) Friday. 06.05.22 11:00 - 12:30
Friday. 06.05.22 13:00 - 14:30
(J 1601) Friday. 15.07.22 12:00 - 17:00

Comment/Description

• Objectives in Project Management
• Project Planning (Capacity Planning, Milestone Planning, Profit Planning)
• Project Management certifications and standards
• Project Management tools and methods
• Project Organization and Governance
• Best Practice and Lessons Learned
• Development of a quantitative and qualitative business case
• Cultural aspects in different industries
• Project Management the public sector and in the non-for-profit area
• Qualifications/profiles from successful Project Manager

Admission settings

The course is part of admission "Projektmanagement in der Praxis".
The following rules apply for the admission:
  • This setting is active from 04.04.2022 00:01 to 24.04.2022 23:59.
    The following conditions must be met for enrolment:
    Subject is Global Business Management
  • The enrolment is possible from 04.04.2022, 00:01 to 24.04.2022, 23:59.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.