Digicampus
Exercises: Theatre Trip to London 2023 - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Exercises: Theatre Trip to London 2023
Subtitle (unverbindliche Voranmeldung)
Semester WS 2022/23
Current number of participants 115
expected number of participants 150
Home institute Englische Literaturwissenschaft
participating institutes ZZZ_Literaturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik)
Courses type Exercises in category Teaching
Performance record *alte Prüfungsordnungen*
Beteiligungsnachweis bzw. Essay (3 bzw. 4LP, benotet)

*neue Prüfungsordnungen*
Prüfung im Rahmen der Modulgesamtprüfung: Essay (benotet) bzw. Belegung
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Hauptunterrichtssprache englisch
Miscellanea Studenten der Lehramtsstudiengänge nach PO 08 können sich die Übung auch für folgende Signaturen anrechnen lassen:

FB-GsHS-DF-Eng (2 oder 3 LP)
FB-GsHS-UF-Eng (2 oder 3 LP)
FB-Rs-UF-Eng (2 oder 3 LP)
FB-Gy-VF-Eng (2 oder 3 LP)
ECTS points 2-4

Course location / Course dates

unspecified

Comment/Description

Termin: voraussichtlich Mitte April 2023

Die Exkursion führt Studierende/Theaterinteressierte aus Augsburg in sämtliche Bereiche der englischen Theaterszene ein: National Theatre, das experimentelle Royal Court Theatre (English Stage Company) und kleinere Bühnen werden ebenso besucht wie die Royal Shakespeare Company in Stratford-upon-Avon, das ebenso wie Oxford (Magdalen-College, Ashmolean Museum) im Rahmen ein Ziel einer Tagesfahrt sein wird.

Neben den Theaterbesuchen und der Diskussion der dort gesehenen Stücke sollen auch Einblicke in den Performanzaspekt des Dramas gewonnen werden. Wie jedes Jahr wird der Besuch des rekonstruierten Shakespeare Globe-Theaters für die Studierenden nicht nur eine Führung und einen Vortrag, sondern auch einen Workshop mit Schauspielern des Globe Ensembles enthalten. Der Performanzaspekt der Dramas steht darüber hinaus bei einer Backstage-Tour im National Theatre im Vordergrund, während der die Studierenden einen seltenen Blick hinter die Kulissen des Theaters werfen können und Maskenbildnern, Schreinern, Malern, Musikern bei der Arbeit am und für das Theater zusehen können.

Neben dem akademisch-wissenschaftlichen Programm steht wie immer eine ausgiebige Stadtführung im Bus sowie Museums-, bzw, Galeriebesuche auf dem Programm.

Bitte tragen Sie sich hier unverbindlich ein, über den Termin für eine erste Vorbesprechung werden Sie dann rechtzeitig informiert.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.