Digicampus
Seminar: Berufswerkstatt (Projektseminar): Erinnerungsorte in Europa: Theoretische Konzeptionen und unterrichtspraktische Modelle - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird online/digital abgehalten.

General information

Course name Seminar: Berufswerkstatt (Projektseminar): Erinnerungsorte in Europa: Theoretische Konzeptionen und unterrichtspraktische Modelle
Semester WS 2011/12
Current number of participants 0
expected number of participants 25
Home institute Didaktik der Geschichte
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 19.10.2011 15:30 - 19:00, Room: (2129)
Type/Form LPO I neu: Seminar; LPO I alt: Seminar; Bachelor Geschichte: Seminar; Master Kunst- und Kulturgeschichte: Seminar
Pre-requisites LPO I neu: für Studierende der Vertiefungsmodule Absolvierung des jeweiligen Basismoduls
LPO I alt: Erfolgreiche Absolvierung der Vorlesung „Einführung in die Didaktik der Geschichte“
Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Learning organisation Étienne François/Hagen Schulze: Deutsche Erinnerungsorte, München 2005.
Performance record LPO I neu: Anwesenheit, aktive Teilnahme, Referat und Hausarbeit
LPO I alt: Anwesenheit, aktive Teilnahme, Referat und Hausarbeit
Für alle weiteren: siehe aktuelles Modulhandbuch
http://www.uni-augsburg.de/einrichtungen/pruefungsamt/modulhandbuecher/phil_hist/
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird online/digital abgehalten.
Modul (veraltet; neu: Modulverzeichnissuche bzw. LV-Gruppen-Zuordnung) GyG 23 - DID Nr. 1 (7 LP); GsHsG 23 - DID Nr. 1 (7 LP); RsG 23 - DID Nr. 1 (7 LP); HsG 23 - DF Nr. 1 (7 LP); GyG 23 - DID Nr. 2 (2 LP); GsHsG 23 - DID Nr. 2 (2 LP); RsG 23 - DID Nr. 2 (2 LP); BacLA - GkaB 03 (5 LP); BacG 12 Nr. 2 (4 LP); WBG 11 (6 LP); BacKuK 22-FA Nr. 1, 2 (8 LP); BacKuK 27-FA Nr. 1, 2 (8 LP); WBKuK 01 (8 LP); MaKuK03 - FA Nr. 1,2 (8 LP); MaMuk E4 (4 LP); BacGEO NF-KuK-3 (2-4 LP); Auch für LPO I alt (Gymnasium, Realschule)
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Sprechstunde nach der Lehrveranstaltung und nach Vereinbarung

Course location / Course dates

(2129) Wednesday: 15:30 - 19:00, fortnightly (8x)

Comment/Description

Über die Theorien des kommunikativen und kulturellen Gedächtnisses soll ein theoretischer Zugang zum Thema erarbeitet werden. An einigen Beispielen topographischer und mentaler Erinnerungsorte werden diese Theorien auf ihre Reichweite hin überprüft. Die theoretischen Erkenntnisse werden auf unterrichtspraktischer Ebene umgesetzt. Dabei werden die Lehrpläne und Unterrichtsmedien, besonders Schulbücher herangezogen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.