Exercises: Erschließung des Archivs des Gymnasiums bei St. Anna - Details

Exercises: Erschließung des Archivs des Gymnasiums bei St. Anna - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Erschließung des Archivs des Gymnasiums bei St. Anna
Semester WS 2024/25
Current number of participants 8
maximum number of participants 10
Home institute Europäische Regionalgeschichte sowie Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte
Courses type Exercises in category Teaching
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Karl-August Keil (Hg.), Das Gymnasium bei St. Anna in Augsburg. 475 Jahre von 1531 bis 2006, Augsburg 2006.
Miscellanea Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt. Die Termine werden zeitnah bekanntgegeben.

Rooms and times

No room preference

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsformen: Für die Module GES-4078 und GES-5080: Portfolioprüfung. Für alle anderen Module: Hausaufgabe. Prüfungsdauer 2 Wochen. Prüfungsumfang: 5-8 Seiten. Bitte die jeweilige Prüfungsordnung beachten.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung soll das Archiv des Gymnasiums bei St. Anna in Augsburg, unter fachlicher Anleitung durch einen Archivar erschlossen werden. Die Archivalien werden zu diesem
Zweck vorab in die Räume des Universitätsarchivs verlagert, wo die Lehrveranstaltung stattfinden wird. Nach einer kurzen Einführung in das Archivwesen und die Grundzüge der archivischen Erschließung sollen die Studierenden die Archivalien fachgerecht verpacken und mithilfe des im Universitätsarchiv verwendeten Archivinformationssystems erschließen. Sie erhalten damit nicht nur Einblicke in die Geschichte eines traditionsreichen und bedeutenden Augsburger Gymnasiums, sondern lernen auch typische Arbeitsabläufe in einem Archiv kennen.

Admission settings

The course is part of admission "BayLG_WS24_25_Ü_Ersti".
The following rules apply for the admission:
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Semester of study is 1
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 17.10.2024 on 02:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 14.10.2024, 13:30 to 16.10.2024, 23:59.
Assignment of courses: