Lecture: Grundzüge der alten Kirchengeschichte und altkirchlichen Theologie - Details

Lecture: Grundzüge der alten Kirchengeschichte und altkirchlichen Theologie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: Grundzüge der alten Kirchengeschichte und altkirchlichen Theologie
Course number 01 018
Semester WS 2024/25
Current number of participants 45
expected number of participants 45
Home institute Kirchengeschichte, u. b. B. der Alten Kirchengeschichte und Patrologie
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Monday, 13.01.2025 11:45 - 13:15, Room: (D/2126)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise J. M. Mayeur/N. Brox (Hrsg.), Die Geschichte des Christentums. Religion, Politik, Kultur, Bde. I – III, Freiburg i. Br. 2010.
H. Jedin (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte. Bde. I – II, 2, Freiburg i. Br. 1962 ff.
E. Dassmann, Kirchengeschichte I. Ausbreitung, Leben und Lehre der Kirche in den ersten drei Jahrhunderten (Kohlhammer Studienbücher Theologie 10), 2. Aufl., Stuttgart 2000.
Ders., Kirchengeschichte II,1. Konstantinische Wende und spätantike Reichskirche (Kohlhammer Studienbücher Theologie 11, 1), Stuttgart 1996.
Ders., Kirchengeschichte II,2. Theologie und innerkirchliches Leben bis zum Ausgang der Spätantike (Kohlhammer Studienbücher Theologie 11, 2), Stuttgart 1999.
Chr. Markschies, Zwischen den Welten wandern. Strukturen des antiken Christentums, Frankfurt 1997 u.ö.) [= Ders., Das antike Christentum (Beck'sche Reihe 1692), München 2006 u.ö.].
A. v. Harnack, Die Mission und Ausbreitung des frühen Christentums in den ersten drei Jahrhunderten , 4. Aufl., Leipzig 1924.

Rooms and times

(D/2126)
Monday: 11:45 - 13:15, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Die Veranstaltung führt in die Geschichte der Alten Kirche ein und zeigt Grundlinien patristisch-theologischer Reflexion auf. Zur Veranschaulichung des Stoffs werden Erkenntnisse der christlichen Archäologie und frühchristlichen Kunstgeschichte herangezogen.

Wichtig: Die Veranstaltung wird möglicherweise mit der Veranstaltung "Kirchengeschichtliches Grundwissen I" zusammengelegt. Über eventuelle Terminänderungen informiert der Lehrstuhl spätestens im September.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.