General information
Course number | 04 09 01 0022 |
Semester | WS 2020/21 |
Current number of participants | 21 |
maximum number of participants | 30 |
Home institute | Psychologie (Lehrstuhl) |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Mon , 02.11.2020 12:15 - 13:45, Room: (Zoom-Meeting) |
Participants | Lehramt, Aufbaumodul |
Pre-requisites | Grundkenntnisse in Psychologie („Einführung in die Psychologie“) |
Performance record | Wissenstest |
Online/Digitale Veranstaltung | Veranstaltung wird online/digital abgehalten. |
Hauptunterrichtssprache | deutsch |
Literaturhinweise |
Grundlagenliteratur Brickenkamp, R. & Brähler, E. (Hrsg.) (2002). Brickenkamp Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests (3., vollst. überarb. u. erw. Aufl., 2 Bände). Göttingen: Hogrefe. Hesse, I. & Latzko, B. (2011). Diagnostik für Lehrkräfte. Stuttgart: UTB. Hussy, W., Schreier, M. & Echterhoff, G. (2010). Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften. für Bachelor. Berlin: Springer. Ingenkamp, K.-H. & Lissmann, U. (2008). Lehrbuch der Pädagogischen Diagnostik. : Beltz. Lienert, G. & Raatz, U. (1998). Testaufbau und Testanalyse. : Beltz PVU. Lukesch, H. (1998). Einführung in die pädagogisch-psychologische Diagnostik (2., vollst. neu bearb. Aufl.). Regens-burg: Roderer Schneider, W. & Lindenberger, U. (Hrsg.). (2012). Entwicklungspsychologie (7., vollst. überarb. Aufl., Nach-folger von Oerter & Montada).Weinheim: Beltz. |