Exercises: Altertumswissenschaften im 20. Jahrhundert - Details

Exercises: Altertumswissenschaften im 20. Jahrhundert - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: Altertumswissenschaften im 20. Jahrhundert
Semester SS 2025
Current number of participants 21
maximum number of participants 20
Entries on waiting list 1
Home institute Alte Geschichte
Courses type Exercises in category Teaching
Preliminary discussion Saturday, 26.04.2025 10:00 - 11:30
First date Saturday, 26.04.2025 10:00 - 11:30, Room: (Online via Zoom)
Pre-requisites Keine
Performance record Hausaufgabe (5-8 Seiten)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Näf, Beat (Hrsg.): Antike und Altertumswissenschaft in der Zeit von Faschismus und Nationalsozialismus, Cambridge 2001;
Rebenich, Stefan: Alte Geschichte in Demokratie und Diktatur. Der Fall Helmut Berve, in: Chiron 31 (2001), S. 457-496;
Stark, Isolde: Elisabeth Welskopf-Henrich und die Alte Geschichte in der DDR, Stuttgart 2005;
Welte, Jasmin: Helmut Berve und die Alte Geschichte. Eine deutsche Biographie, Basel/Bern 2023.
Miscellanea Sprechstunde:

Nach Vereinbarung!
ECTS points 4 oder 6

Rooms and times

(Online via Zoom)
Saturday, 26.04.2025 10:00 - 11:30
(D, 2128)
Saturday, 10.05.2025, Saturday, 24.05.2025 08:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Prüfungsform: Hausaufgabe (5-8 Seiten)
Der Einfluss der totalitären Systeme, die das 20. Jahrhundert prägten, machte auch vor den Altertumswissenschaften nicht Halt. Nationalsozialismus und Kommunismus mit ihren spezifischen Geschichtsverständnissen erforderten von den Wissenschaftlern mindestens eine oberflächliche Übernahme von Positionen und Begrifflichkeiten, wenn sie nicht sogar freiwillig begeistert übernommen wurden. Die Übung betrachtet exemplarisch Werke und Leben prominenter Altertumswissenschaftler und untersucht, welche Handlungsspielräume bestanden, wie sie genutzt wurden und wie im Nachhinein das jeweilige Verhalten gerechtfertigt wurde. Hierfür werden auch Selbstzeugnisse einiger Akteure aus der Nachlassabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek genutzt.

Admission settings

The course is part of admission "SS 25 Alles außer Proseminare - Erstsemester".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 23.04.2025, 12:00 to 25.04.2025, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 26.04.2025 on 02:44. Additional seats may be available via a wait list.